Fleischwirtschaft

Deutschland | Vieh & Fleisch | Erzeugung

In Deutschland weniger Fleisch erzeugt

28.08.2019 (AMI) – In der ersten Hälfte dieses Jahres wurde in Deutschland aus gewerblichen Schlachtungen weniger 2,6 % weniger Fleisch erzeugt als noch ein Jahr zuvor.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweinemast verspricht vorübergehend Gewinne

23.08.2019 (AMI) – Nachdem die Schweinemäster in den vergangenen Jahren oft rote Zahlen geschrieben haben, kommt ihnen die aktuelle Entwicklung entgegen. Auf der einen Seite sinken sowohl die Aufwendungen für den Ferkelkauf als auch für die Futtermittel.   Mehr

Welt | Schweine | Handel

Knappes Schweineangebot in China lässt Preise steigen

22.08.2019 (AMI) – In diesem Jahr kam es zu einer ungewöhnlichen Entwicklung der Schweinepreise nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Der Hauptgrund dafür sind die Ausfälle in der Eigenproduktion in China durch die Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) dort.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis gibt nach

21.08.2019 (AMI) – Nachdem bereits in der vergangenen Woche die ersten Schlachtunternehmen Hauspreise gezahlt haben, forderten im Vorfeld der Notierung auch weitere Unternehmen einen Preisabschlag. Das Angebot nimmt dabei zwar geringfügig zu, bleibt aber insgesamt dennoch klein. Regional werden die Stückzahlen entsprechend, wie schon in den vergangenen Wochen, als knapp bezeichnet.   Mehr

Europa | Vieh & Fleisch | Strukturdaten

Schweinebestand in Dänemark verringert

21.08.2019 (AMI) – Bei der jüngsten Schweinebestanderhebung in Dänemark wurden zum Stichtag am 1. Juli 2019 weniger Tiere festgestellt als ein Jahr zuvor. Das Minus bei der Gesamtpopulation beträgt 2,5 %.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Angebot

Schweineschlachtungen verringert, auch im Nordwesten

21.08.2019 (AMI) – Über ganz Deutschland betrachtet gingen 2019 bisher die Schweineschlachtungen zurück. Dies war auch bei den Bundesländern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen der Fall, wo schon seit Jahren der Schwerunkt der Schlachtaktivitäten liegt.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Angebot

Bayern erhöht die Rinderschlachtungen

21.08.2019 (AMI) – Entgegen dem Trend in Deutschland baut Bayern die Zahl der Rinderschlachtungen weiter aus. So wurden wie in den Vorjahren auch im 1. Halbjahr 2019 in Bayern wieder die meisten Rinder geschlachtet.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Preis für Schlachtschweine bei geringem Angebot erhöht

14.08.2019 (AMI) – Wie schon in der vergangenen Woche werden weiterhin nur sehr überschaubare Mengen an schlachtreifen Schweinen angeboten. Zwar scheint die Gegenwehr der Schlachtunternehmen gegen erneute Preisanstiege etwas zuzunehmen, dennoch führt das kleine Angebot zu einem weiteren Anstieg der Preisempfehlung.   Mehr

Europa | Schweine | Außenhandel

Preise für Schlachtschweine europaweit deutlich erhöht

14.08.2019 (AMI) – Bei der Vermarktung ihrer Schlachtschweine konnten Landwirte in ganz Europa im ersten Halbjahr 2019 wesentlich höhere Erlöse erzielen. Im Vergleich mit dem Vorjahr stiegen die Marktpreise im europäischen Durchschnitt in der ersten Hälfte dieses Jahres um 9 %.   Mehr

Europa | Vieh & Fleisch | Erzeugung

Erzeugerpreise für Jungbullen in der EU geben nach

14.08.2019 (AMI) – Bis auf wenige Ausnahmen sind die Erzeugerpreise für Jungbullen der Handelsklasse R3 in der ersten Jahreshälfte von 2019 europaweit gesunken. Gegenüber den Vorjahreswerten erlösten die Bullenmäster in Europa 5,2 % weniger für ihre Tiere.   Mehr