Fleischwirtschaft

Europa | Rinder | Tierbestand

Europäische Rinderbestände sinken weiter

07.10.2022 (AMI) – Wie in den Vorjahren hält der Trend der sinkenden Rinderbestände in Europa an. Allerdings fällt das Minus bei den Viehbestandserhebungen im Sommer 2022 etwas stärker aus.   Mehr

Europa | Rinder | Marktprognose

Weniger Rindfleisch in der EU produziert

07.10.2022 (AMI) – Der Rückgang der Rinderbestände in der EU setzt sich auch im aktuellen Jahr fort. Die Viehzählung im Mai / Juni dieses Jahres ergab eine Abnahme gegenüber dem Vorjahr um 1,4 %. Damit hat sich die Verringerung im Vergleich mit den vorherigen Zählungen beschleunigt.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Preisempfehlung für Schlachtschweine auf Vorwochenniveau

05.10.2022 (AMI) – Nach dem deutlichen Rückgang der Notierung in der Vorwoche stabilisieren sich die Marktverhältnisse im Handel mit Schlachtschweinen etwas. Die zur Schlachtung kommenden Stückzahlen stiegen zuletzt bedingt durch den Feiertag an, befinden sich jedoch weiter deutlich unter dem Vorjahresniveau.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Oktober 2022

30.09.2022 (AMI) – Seit Juni zogen die Preise für Jungbullen fast durchweg an, im September stagnierte diese Entwicklung nun. Zwar bleibt das Angebot nach wie vor klein, der vergleichsweise hohe Preis wirkt sich aber auf die Nachfrage nach Schlachttieren und Rindfleisch bremsend aus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Preisrückgang am Schlachtschweinemarkt

28.09.2022 (AMI) – Der Druck auf den deutschen Schlachtschweinemarkt hat zuletzt deutlich zugenommen. Einerseits steigen die Mengen leicht an, liegen aber noch immer auf eher niedrigem Niveau.   Mehr

Europa | Schweine | Export

EU exportiert weniger Schweinefleisch

28.09.2022 (AMI) – In den ersten sieben Monaten des Jahres 2022 verringerte die EU die Ausfuhren von Schweinefleisch in Drittländer um fast ein Viertel. Dabei entfiel der größte Teil der Exporte auf gefrorenes Schweinefleisch, welches um 29,4 % weniger ausgeführt wurde.   Mehr

Europa | Vieh & Fleisch | Verbrauch

Fleischkonsum in der EU sinkt erneut

28.09.2022 (AMI) – Europaweit hat sich der Verzehr von Fleisch im Jahr 2021 erneut verringert. Der Konsum lag im europäischen Durchschnitt bei 67 kg pro Kopf und ist gegenüber dem Vorjahr um 0,8 % zurückgegangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Lagerbestand

Lagerbestände an Schweinefleisch auf hohem Niveau

22.09.2022 (AMI) – Im Zeitraum von Januar bis Juli 2022 lagen die Einlagerungsmengen an Schweinefleisch in den Gefrierhäusern mit einem Monatsdurchschnitt von 204.000 t deutlich über den vergangenen Jahren.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Unveränderter Schlachtschweinepreis

21.09.2022 (AMI) – Die angebotenen Mengen an Schlachtschweinen haben zuletzt leicht zugenommen. Einerseits wachsen die Tiere schneller als im Sommer, andererseits halten die Mäster auch nichts mehr zurück.   Mehr

Deutschland | Schweine | Lagerbestand

Schweinefleischlagerbestand nimmt ab

21.09.2022 (AMI) – Im Juli 2022 entwickelten sich die Lagerbestände an Schweinefleisch in den Gefrier- und Kühlhäusern den zweiten Monat infolge rückläufig. Beim Verband deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL) belief sich die eingelagerte Menge auf 189.000 t.   Mehr