Fleischwirtschaft

Europa | Geflügel | Erzeugung

EU-weit mehr Geflügelfleisch erzeugt und verbraucht

12.09.2019 (AMI) – Jahr für Jahr steigt in der EU die erzeugte Menge an Geflügelfleisch. Dieser Trend dürfte sich auch 2019 fortsetzen und es wird mit einer Wachstumsrate von 2,5 % gerechnet.   Mehr

Europa | Rinder | Export

EU-weit weniger Rinder und Rindfleisch exportiert

12.09.2019 (AMI) – Schon im Jahr 2018 war bei den Ausfuhren von Rindern und Rindfleisch in Drittländer ein Minus von 2,7 % festzustellen. In der ersten Jahreshälfte von 2019 erhöhte sich die Abnahmerate auf nun 5,5 %.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Angebot an Schlachtschweinen steigt, Nachfrage stetig

11.09.2019 (AMI) – Das Angebot an schlachtreifen Schweinen hat zuletzt wieder etwas zugenommen, liegt aber weiterhin deutlich unter den Werten des Vorjahres. Zudem sind durchaus regionale Unterschiede erkennbar, mancherorts wird auch von knappen Mengen berichtet.   Mehr

Europa | Schweine | Export

EU-Exporte von Schweinefleisch stark gestiegen

11.09.2019 (AMI) – Stark erhöht wurden die Ausfuhren von europäischem Schweinefleisch in Drittländer, also außerhalb der EU. In der ersten Hälfte dieses Jahres stiegen die gesamten Ausfuhren an Schweinefleisch inklusive Nebenerzeugnisse und lebenden Tieren um fast 15 %.   Mehr

Welt | Schweine | Export

Mehr und mehr Schweinefleisch nach China ausgeführt

11.09.2019 (AMI) – Während im Jahr 2018 die europäischen Schweinefleischausfuhren fast unverändert blieben, änderte sich dieses Jahr die Situation. Im ersten Halbjahr kam zu einem starken Ausbau der Exporte.   Mehr

Welt | Schweine | Tierbestand

Nordamerikanische Schweinebestände steigen und steigen

06.09.2019 (AMI) – Bei der jüngsten Viehzählung im Sommer in den USA und Kanada wurde erneut ein Höchstbestand an Schweinen festgestellt. Das Ergebnis übertrifft mit 89,5 Mio. erfassten Schweinen in Nordamerika die Vorjahreswerte um 3 %.   Mehr

Europa | Schweine | Export

Immer mehr Schweinefleisch nach China ausgeführt

05.09.2019 (AMI) – Während im Jahr 2018 die europäischen Schweinefleischausfuhren fast unverändert blieben, änderte sich dieses Jahr die Situation. Im ersten Halbjahr kam es zu einem starken Ausbau der Exporte in Drittländer.   Mehr

Deutschland | Ferkel | Erzeugerpreise

Ferkelpreise 2019 im Aufwind

05.09.2019 (AMI) – Im Vergleich mit dem Vorjahr sind 2019 die Erzeugerpreise für Ferkel deutlich gestiegen. Sie erreichten mit knapp 69 EUR je Ferkel im Juni ihren bisherigen Jahreshöchstwert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Angebot an Schlachtschweinen passt zur Nachfrage

04.09.2019 (AMI) – In der laufenden Woche wird das Angebot an schlachtreifen Schweinen meist als knapp ausreichend beschrieben. Hier und da nehmen die Stückzahlen leicht zu, finden aber durchweg problemlos Abnehmer. Auch der Export scheint inzwischen wieder etwas flotter zu laufen und bietet Impulse.   Mehr

Deutschland | Schweine | Angebot

Schlachtgewichte werden immer höher

04.09.2019 (AMI) – Neben den saisonalen Schwankungen steigt das durchschnittliche Schlachtgewicht der Schweine in Deutschland in den vergangenen Jahren. Wie im Sommer fast jedes Jahr zu beobachten, haben die Schlachtgewichte ihren Tiefpunkt Mitte Juli erreicht.   Mehr