Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Bio-Obst | Marktversorgung

Ernteaussichten bei Bio-Äpfeln verschlechtert

07.08.2018 (AMI) – Der deutsche Bio-Obstbau ächzt unter den hohen Temperaturen und dem anhaltenden Wassermangel. Kenner der Branche sind mittlerweile skeptisch, ob die im Juni verabschiedete Prognose für die jetzt anstehende Ernte von Äpfeln und Birnen aus ökologischer Erzeugung noch realistisch ist.   Mehr

Deutschland | Tafeltrauben | Angebot

Trauben nun verstärkt aus Italien und Spanien

02.08.2018 (AMI) – Mit steigenden Erntemengen in Südeuropa werden Tafeltrauben häufiger im deutschen Lebensmitteleinzelhandel beworben. Für die Verbraucher werden die Tafeltrauben nun günstiger.   Mehr

Deutschland | Obst | Aktionspreise

Temperaturen und Angebotsaktionen treiben die Nachfrage nach Wassermelonen

01.08.2018 (AMI) – Bei den hochsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage lassen bei vielen Verbrauchern die Lust auf Kochen dahinschmelzen wie Eis in der Sonne. Viele Gemüsearten werden daher nur schwach nachgefragt. Es gibt aber ein Fruchtgemüse, das unter diesen Bedingungen nahezu zum Selbstläufer wird. Wassermelonen werden aktuell so stark nachgefragt wie seit zwei Jahren nicht mehr. Neben den Witterungsbedingungen beflügeln auch Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) die Nachfrage.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Kopfsalat bleibt durch die Hitzewelle begrenzt verfügbar

26.07.2018 (AMI) – Die gegenwärtige Hitzeperiode und Trockenheit setzen den Blattgemüsen zu und machen die Produktion guter Qualitäten schwierig. Das Angebot an Kopfsalat aus dem deutschen Anbau ist deshalb weiterhin recht überschaubar.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Bei Himbeeren setzen erste Herbstkulturen ein

19.07.2018 (AMI) – Die Himbeerernte im klassischen Sommeranbau geht nun auch in den späten Anbaulagen der Bundesrepublik dem Ende entgegen. Das Angebotsaufkommen geht insgesamt spürbar zurück, auch wenn jetzt der Spezialanbau aus Terminkulturen gewisse Mengen zur Bedarfsdeckung beisteuert.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Frühzeitige Angebotsaktionen mit deutschen Zwetschen

17.07.2018 (AMI) – Früher als im vergangenen Jahr ist die Zahl der Angebotsaktionen mit Zwetschen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gestiegen. Auffällig dabei ist, dass in der 29. Woche nicht nur insgesamt mehr Zwetschen beworben werden, sondern dass es sich dabei überwiegend um deutsche Zwetschen handelt. In anderen Jahren waren zunächst meist Zwetschen aus Südosteuropa beworben worden. Angesichts einer erwarteten großen Ernte in Deutschland, scheint diese frühe Präsenz im LEH der richtige Weg zu sein.   Mehr

Deutschland | Wurzelgemüse | Ernte

Startschuss für die Möhrensaison 2018

(v.li.) Tobias Brun, T. Brun Frischgemüse, Dr. Peter Epkenhans, Landwirtschaftskammer NRW, Max Möhre, Dr. Hans-Christoph Behr, AMI und Mechthild Schulze Hessing, Bürgermeisterin Stadt Borken

17.07.2018 (AMI) – Egal ob in orange, violett oder gelb, als Snack-Variante oder in groß – kaum ein Gemüse wird in Deutschland häufiger gekauft als die Möhre. Doch nicht alle Verbraucher wissen, dass auch diese eine Saison hat. Deshalb wurde zum dritten Mal zur Saisoneröffnung der Möhre eingeladen.   Mehr

Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Kohlrabi leiden unter Witterung

12.07.2018 (AMI) – Die Marktlage bei Kohlrabi im deutschen Anbau ist praktisch binnen zwei Wochen von Angebotsdruck zur Mengenknappheit gekippt. Seit der 27. Woche sind die Erntemengen stark zurückgegangen.   Mehr

Europa | Gemüse | Markttrends

DOGK 2018: Online, ready to eat, qualitätsgeprüft und in nachhaltiger Verpackung

11.07.2018 (AMI) – Der Online Markt für Obst und Gemüse wird viel diskutiert. Mit einem wertmäßigen Anteil von 0,5 % (Jan - Mai 2018) ist er aber noch sehr begrenzt und hat gegenüber 2017 sogar an Bedeutung verloren. Trotzdem gibt es erfolgreiche Konzepte, die allerdings meist nicht flächendeckend angeboten werden. Denn die Begrenzung der Logistikkosten sind der Schlüssel zum Erfolg.   Mehr

Deutschland | Südfrüchte | Marktversorgung

Hohe Temperaturen regen Melonenabsatz an

05.07.2018 (AMI) – Der Absatz an Melonen nimmt nun wieder Fahrt auf. Sowohl in Richtung der Supermarktketten als auch an den Großmärkten fließen Melonen mit der sommerlichen Witterung flotter ab.   Mehr