Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Handel

Gesamtmarktentwicklung schlägt nicht bei den Produzenten durch

29.05.2020 (AMI) – Die Corona-Krise hat auch den Blumen- & Zierpflanzenmarkt stark getroffen. Vor allem im März bangten viele Branchenmitglieder um Ihre Existenz. Doch bereits vor Corona näherten sich viele Produzenten dem Jahr 2020 nur vorsichtig optimistisch. Einen Rück- und ein Ausblick finden Sie in dieser Zierpflanzenerhebung.   Mehr

Deutschland | Wurzelgemüse | Ernte

Ernte an Bundmöhren nimmt langsam Fahrt auf

28.05.2020 (AMI) – Die ersten Bundmöhren aus deutschem Anbau trafen in diesem Jahr auf einen von der Importware nur noch knapp versorgten Markt. Doch auch die verfügbaren Mengen aus dem frühen Anbau im Südwesten Deutschlands steigen nur langsam an, die Preise sind fest.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Marktprognose

Große Angebotslücke bei Aprikosen, Pfirsichen und Nektarinen

28.05.2020 (AMI) – Milde Temperaturen während des Winters, Hagelstürme, Frost und heftige Regenfälle machen der Steinobstproduktion im nördlichen Mittelmeerraum in diesem Jahr schwer zu schaffen. Es wird mit der kleinsten Erntemenge seit 2003 gerechnet.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Aktionspreise für weißen Spargel zu Pfingsten etwas höher als im Vorjahr

26.05.2020 (AMI) – Pfingsten ist in der Regel der letzte große Feiertag der deutschen Spargelsaison. Die Erwartungen an dieses verlängerte Wochenende sind entsprechend hoch, auch wenn sie in den vergangenen Jahren nicht immer erfüllt wurden. Verbraucher, die einen Kurzurlaub antreten, kaufen in der Regel keinen Spargel. Doch wie verhalten sich die Verbraucher in diesem Jahr, zu Corona-Zeiten?   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Saison mit deutschem Eissalat nimmt Fahrt auf

22.05.2020 (AMI) – Auch die vergangene 20. Woche stand noch ganz unter dem Eindruck der Übergangsphase von der spanischen auf die anlaufende inländische Produktion von Eissalat, die zunächst etwas holprig verlief. Angesichts begrenzter und teilweise unsicherer Warenverfügbarkeit hielt sich der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) mit Verkaufsengagements noch stark zurück.   Mehr

Deutschland | Bio-Obst | Marktversorgung

Bio-Erdbeeren sind stark in der Direktvermarktung

14.05.2020 (AMI) – Der Anbau von Bio-Erdbeeren in Deutschland wurde 2019 eingeschränkt. Im Vergleich zum Vorjahr schrumpfte die ertragsfähige Fläche um 60 ha, so das Statistischen Bundesamt (Destatis). Die Bio-Erdbeerernte im Freiland lag 2019 mit 2.570 t erheblich unter den Vorjahresmengen.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Preise

Salatgurken nach wie vor in Hülle und Fülle

14.05.2020 (AMI) – Die Situation bei Salatgurken ist alles andere als entspannt. Es herrscht noch immer ein gewisser Angebotsdruck, obwohl die Ernte der frühen Anbausätze mittlerweile abgeschlossen ist.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Ernte

Erdbeeren – Kühler Mai bremst Reife aus

11.05.2020 (AMI) – So früh wie nie wurde in Deutschland die Erdbeersaison 2020 eingeläutet. Aber bereits vor dem Start stand fest, die Saison wird eine andere sein als sonst. Mit dem Ausbruch der Coronapandemie stand bei den letzten Saisonvorbereitung die Beschaffung der Erntehelfer an vorderster Stelle. Letztendlich wird die Ernte 2020 nicht das volle Potenzial ausschöpfen können. Denn wie jedes Jahr hat das Wetter ein Wort mitzureden.   Mehr

Deutschland | Zwiebelgemüse | Aktionspreise

Angebotsaktionen mit Bundzwiebeln bislang mit höheren Preisen

08.05.2020 (AMI) – Sie gehören zu den ersten Frühlingsboten im Gemüsesortiment und läuten den Start in die deutsche Frühgemüsesaison ein. Deutsche Bundzwiebeln werden vom Lebensmitteleinzelhandel oft schon ab Mitte März beworben und bleiben dann regelmäßig Woche für Woche in den Werbezetteln vertreten. Obwohl das Angebot in diesem Jahr langsamer gestiegen ist als in anderen Jahren, bleibt die Zahl der Werbeanstöße nur knapp hinter dem Vorjahr zurück. Allerdings zeigen sich Unterschiede bei den Aktionspreisen.   Mehr

Deutschland | Obst | Nachfrage

Spanische Wassermelonen werden rege aufgenommen

07.05.2020 (AMI) – Mit steigender Präsenz in den Supermarktketten, im Fachhandel und auf den Wochenmärkten greift der Verbraucher stärker zu Wassermelonen. Die vorläufige Käuferreichweite hat sich in der zurückliegenden Woche mehr als verdoppelt.   Mehr