Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Europa | Blattgemüse | Angebot

Großes Angebot an Eissalat

28.05.2025 (AMI) – Die Angebotslage bei Eissalat ist weiterhin herausfordernd. In Deutschland, aber auch in den Nachbarländern, wachsen die Kulturen zurzeit, in sehr ansprechender Qualität, schneller nach als sie abverkauft werden können. Ebenso gibt es weiterhin Restmengen aus Spanien.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Aktionen mit Nektarinen nehmen nun Fahrt auf

28.05.2025 (AMI) – Aus den spanischen Anbaugebieten standen im Mai nicht die erwarteten Mengen an Nektarinen zur Verfügung. Die ungünstige Witterung im März hat den Saisonstart verzögert, zudem waren im April einige Produktionsgebiete von Hagelschauern betroffen. Es konnte daher noch nicht auf die saisonüblichen Mengen zurückgegriffen werden. Nun scheint sich das Blatt zu wenden, die Zahl der Aktionen im LEH zieht deutlich an.   Mehr

Deutschland | Wurzelgemüse | Großhandel

Start in die Bundmöhrensaison 2025

26.05.2025 (AMI) – Seit Mitte Mai weht ein frischer Wind durch die Gemüseregale des Lebensmitteleinzelhandels. Die Saison für Bundmöhren aus Deutschland ist gestartet. Bis die ersten Gewichtsmöhren geerntet werden können, dauert es auch nicht mehr lange. Ein perfekter Zeitpunkt, sich einen Überblick über den Markt zu verschaffen.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Ernteausfälle verringern Angebot an Aprikosen

22.05.2025 (AMI) – Über die Saison gesehen wird es, aufgrund von Ernteausfällen, zu einer engeren Marktversorgung an Aprikosen kommen als in den zurückliegenden Jahren. Auch für die Industrie (Trockenaprikosen, Saft und Konserven) stehen nicht die Mengen bereit. Die Ware aus dem östlichen Mittelmeerraum hat im späteren Saisonverlauf größeren Einfluss auf die Märkte.   Mehr

Deutschland | Kohlgemüse | Aktionspreise

Großes Kohlrabiangebot findet seinen Platz in Aktionen

20.05.2025 (AMI) – Aufgrund der Witterungsbedingungen ist in den zurückliegenden Wochen ein umfangreiches Angebot an Kohlrabi herangewachsen. Bei den deutschen Erzeugermärkten baute sich zwischenzeitlich ein gewisser Vermarktungsdruck auf. Dieser mündet nun in einer Rekordzahl an Angebotsaktionen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Erzeugung

Gemüseernte 2024 übertraf Vorjahresniveau

20.05.2025 (AMI) – Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im vergangenen Jahr in Deutschland auf 125.555 ha Gemüse im Freiland angebaut, zum Vorjahr ein Plus um 3 %.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Erdbeeren – Witterungseinfluss war 2024 sehr stark

20.05.2025 (AMI) – Die extremen Witterungsverhältnisse, gepaart mit der fortschreitenden Einschränkung der Freilandfläche, teils bedingt durch Betriebsaufgaben, waren die Gründe für die schwache deutsche Erdbeerernte 2024.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Angebot an Salatgurken deckt die Nachfrage

15.05.2025 (AMI) – An den deutschen Großmärkten wird die Nachfrage nach Salatgurken aktuell bereits durch die regionalen Produktionen abgedeckt. Importe sind kaum noch nötig. Die Preise haben in der ersten Wochenhälfte etwas nachgegeben.   Mehr

Europa | Südfrüchte | Angebot

Spanische und italienische Wassermelonen dominieren jetzt

08.05.2025 (AMI) – Bei Wassermelonen ist die Umstellung von Überseeware auf das südeuropäische Angebot aus Spanien und Italien inzwischen völlig abgeschlossen. Im Lebensmitteleinzelhandel wird die Werbeaktivität hochgefahren.   Mehr

Welt | Zwiebelgemüse | Strukturdaten

Wie sich der Zwiebelmarkt in den vergangenen Jahren verändert hat

06.05.2025 (AMI) – Der Zwiebelanbau in Europa und weltweit hatte in den vergangenen Jahren mit erheblichen klimatischen Herausforderungen zu kämpfen, die sich auf Erträge, den Welthandel und die Preise auswirkten. Extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Dürren und unregelmäßige Regenfälle beeinträchtigten vor allem die Erträge und führten in den zurückliegenden Jahren zu Marktveränderungen.   Mehr