Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Fruchtgemüse | Großhandel

Begrenzte Angebotsmengen an Zucchini

23.02.2023 (AMI) – Die in den vergangenen Wochen stark schwankenden Witterungsbedingungen sowohl in den spanischen als auch in den italienischen Anbaugebieten hat das Wachstum in den Zucchinikulturen gehemmt. Damit fielen auch die Angebotsmengen auf den deutschen Großmärkten entsprechend knapp aus. Auch das nun wieder mildere Wetter kann die Mengen am Markt so schnell nicht aufstocken.   Mehr

Deutschland | Zitrusfrüchte | Aktionspreise

Nachfrage nach Easy Peeler bleibt stetig

16.02.2023 (AMI) – Die Ernte der Spätsorten an Easy Peeler läuft in Spanien. Neben Tango, Nadorcott und Ortaniques werden Orri geerntet. Ergänzt wird das Sortiment in den Supermärkten zusätzlich durch israelische und marokkanische Sorten.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Aktionspreise

Weniger Champignons und Salatgurken in den Angebotsaktionen

14.02.2023 (AMI) – Mitte Februar fällt die Zahl der Werbeanstöße für frisches Gemüse meist niedriger aus als in anderen Wochen des Jahres. Für die Karnevalstage und auch den Valentinstag rücken andere Produktgruppen in den Fokus des Handels und der Verbraucher. Ist das auch in diesem Jahr so?   Mehr

Europa | Blattgemüse | Erzeugung

Keine Angebotsentspannung bei Rucola in Sicht

09.02.2023 (AMI) – In den italienischen Anbaugebieten dezimieren niedrige Temperaturen das Angebot an Rucola. Die Erzeugerpreise sowie die deutschen Großhandelspreise steigen deutlich über Vorjahresniveau.   Mehr

Deutschland | Kernobst | Ernte

Mehr deutsche Äpfel

09.02.2023 (AMI) – Nach drei schwächeren Erntejahren steht für die Saison 2022/23 wieder eine größere Menge zur Verfügung. Die Rekordernte von 2018 wurde aber nicht erreicht.   Mehr

Deutschland | Obst | Strukturdaten

Baumobsternte 2022 übersteigt Vorjahresergebnis

07.02.2023 (AMI) – Nach einer unterdurchschnittlichen Baumobsternte 2021, wurden im vergangenen Jahr wieder größere Mengen geerntet. Der milde Verlauf des Winters und nahezu sommerliche Bedingungen im März erwiesen sich als vorteilhaft.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Haushaltsnachfrage

Möhren erobern die zweite Position zurück

07.02.2023 (AMI) – Nachdem die Pandemie die Gemüseeinkäufe zwei Jahre beflügelt hatte, erhielten sie 2022 durch die Inflation einen Dämpfer.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Aktionspreise

Werbeintensität bei Tomaten sinkt rasant

07.02.2023 (AMI) – Mit dem knapperen Angebot an Tomaten veränderte sich auch die Zusammensetzung der Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland. Insbesondere die kühle Witterung in Spanien begrenzte die Erntemengen und ließ die Preise steigen.   Mehr

Deutschland | Obst | Aktionspreise

Himbeeren springen bei den Angebotsaktionen in die Top-10

02.02.2023 (AMI) – Im Zeitraum von 08. bis 10. Februar trifft sich die Obst- und Gemüsebranche auf der Fruit Logistica in Berlin. Auch die AMI-Marktexperten sind vor Ort und an allen drei Messetagen mit einem Stand in Halle 20 (A-10) präsent. Besuchen Sie uns, und diskutieren Sie mit uns aktuelle Entwicklungen und Trends auf den Märkten für Obst und Gemüse. Zum Beispiel, ob sich die gestiegenen Produktionskosten 2022 bereits auf die Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel ausgewirkt haben.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Großhandel

Geringe Paprika-Verfügbarkeit lässt Großmarktpreise steigen

02.02.2023 (AMI) – Die witterungsbedingte Knappheit an Gemüse trifft auch den Paprikamarkt. Die Preise für die primär spanische und marokkanische Ware im deutschen Großhandel bewegen sich auf hohem Niveau.   Mehr