Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Kernobst | Lagerbestand

Deutlich geringere Apfelvorräte als im Vorjahr

13.02.2020 (AMI) – Die geringeren Apfelvorräte in Deutschland stimmen die Branche positiv. Die Preise könnten angebotsbedingt nochmals anziehen. Lediglich kleinfrüchtige Äpfel aus Südeuropa drücken die Preise des Segments.   Mehr

Welt | Zwiebelgemüse | Angebot

Trotz hoher Ernte stabile Zwiebelpreise

12.02.2020 In der Saison 2019/20 fiel die Zwiebelernte in Europa wieder höher aus als ein Jahr zuvor. Die Preise gaben im Vergleich zum Vorjahresniveau leicht nach.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Marktversorgung

Weiterhin steigende Nachfrage nach Heidelbeeren erwartet

05.02.2020 (AMI) – Der Boom des Heidelbeermarktes kennt keine Grenzen mehr. Steigende Mengen aus Übersee und zahlreiche Angebotsaktionen befeuern die Nachfrage.   Mehr

Deutschland | Zitrusfrüchte | Preise

Festere Orangenpreise durch Sturmtief

30.01.2020 (AMI) – Allmählich sind die Auswirkungen des Tiefdruckgebietes Gloria über Spanien geschätzt worden. In den Anbaugebieten für Zitrusfrüchte werden die Verluste auf 20 bis 25 % der noch zu erntenden Menge taxiert. Die ohnehin kleine Ernte bei Orangen fällt damit noch schmaler aus. In Spanien werden für einige Sortierungen festere Preise gefordert.   Mehr

Deutschland | Obst | Markttrends

Treffen Sie die AMI-Marktexperten auf der Fruit Logistica

30.01.2020 (AMI) – Es ist wieder soweit – der Countdown für die Fruit Logistica läuft. Die AMI-Marktexperten stehen in den Startlöchern, um mit Ihnen zu diskutieren. Denn auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Fachmesse für den globalen Fruchthandel in Berlin vertreten.   Mehr

Deutschland | Kernobst | Strukturdaten

Kleinere Erntemenge bei Äpfeln

27.01.2020 (AMI) – Nach der Rekordernte 2018 steht für die Saison 2019/20 eine deutlich kleinere Menge zur Verfügung. Laut einer vorläufigen Schätzung des Statistischen Bundesamtes wurden in den deutschen Anbaugebieten im Herbst 2019 insgesamt 991.000 t Äpfel geerntet.   Mehr

Deutschland | Bio-Gemüse | Marktversorgung

Wintereinbruch in Spanien verknappt Bio-Gemüseangebot

24.01.2020 (AMI) – Die Nachfrage nach Bio-Gemüse belebt sich seit dem Jahreswechsel. Gute Vorsätze zum Jahresanfang dürften sich positiv auf das Absatztempo auswirken. Allerdings, wie so oft im Winter, verknappen sich einige Artikel aufgrund von Wetterunbilden in den Winterproduktionsgebieten. Besonders Salatgurken aus Spanien sind knapp und teuer.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Marktversorgung

Steigende Nachfrage nach Kopfsalat erwartet

23.01.2020 (AMI) – Das Angebot an Kopfsalat bleibt überschaubar. Auch die Nachfrage zeigt sich weiterhin ruhig, es zeigen sich aber positive Tendenzen. Aus der deutschen Produktion gelangen nun auch erste kleine Mengen auf den Markt.   Mehr

Deutschland | Zitrusfrüchte | Aktionspreise

Höhere Preise für Blutorangen in der Werbung

23.01.2020 (AMI) – Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland wirbt in der 4. Woche stark mit Blutorangen. Wie bei Easy-Peelern und Orangen zeigt sich aber auch hier, dass das Angebot nicht so groß ist wie in den Vorjahren. Die Aktionspreise liegen auf einem deutlich höheren Niveau. Trotz des aktuellen Werbehöhepunktes blieb die Zahl der Werbeanstöße für Blutorangen in den ersten vier Wochen des Jahres hinter dem Vorjahr zurück.   Mehr

Deutschland | Zwiebelgemüse | Markttrends

Themenvielfalt und rege Diskussionen beim 4. Zwiebelforum

17.01.2020 (AMI) – Von Anbau bis Zwiebelvermarktung gab es kaum einen Themenbereich, den die etwa 90 Teilnehmer des diesjährigen Zwiebelforums nicht ausgiebig diskutierten. Im Mittelpunkt stand neben Fachvorträgen auch der Austausch mit Kollegen auf dem Branchentreff am Abend.   Mehr