Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Fruchtgemüse | Marktversorgung

Saisonbeginn für deutsche Zucchini

24.05.2018 (AMI) – Im Südwesten Deutschlands sind erste Mengen an Zucchini geerntet worden, im Übergang auf den Juni nimmt das Angebot saisonüblich zu. Damit wird das aktuell noch reichlich verfügbare Importangebot zügig vom Markt verdrängt.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Angebot kann hohe Nachfrage nach Salatgurken decken

17.05.2018 (AMI) – Im Hinblick auf das verlängerte Wochenende zu Pfingsten rechnen die Vermarkter mit einem regen Verkauf an Salatgurken. Auf der Angebotsseite stehen trotz Kulturwechsel ausreichende Mengen aus dem In- und Ausland zur Verfügung.   Mehr

Europa | Gemüse | Markttrends

European Convenience Forum: Ein Drittel der Ausgaben für Fresh Cut!

17.05.2018 (AMI) – Fresh Cut Obst und Gemüse ist auf dem Vormarsch. In den Niederlanden entfallen schon ein Drittel der Verbraucherausgaben für frisches Gemüse auf vorgeschnittene Ware. Im Vereinigten Königreich sind es immerhin 17 % und in Belgien 11 %. Deutschland bildet mit knapp 5 % das Schlusslicht, zeigt aber von allen Märkten das stärkste Wachstum.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Einzelhandel

Mehr Spargel, weniger Erdbeeren in den Angebotsaktionen der Pfingstwoche

16.05.2018 (AMI) – Die Woche vor Pfingsten gehört zu den Wochen im Jahr, in denen im Lebensmitteleinzelhandel die meisten Angebotsaktionen mit frischem Obst und Gemüse laufen. Nur vor Ostern und Weihnachten ist noch mehr Obst und Gemüse in den Werbezetteln zu finden. Die hohe Werbeintensität zu Pfingsten bietet sich an: In der Regel befindet sich die Spargelsaison auf ihrem Höhepunkt, und auch deutsche Erdbeeren haben es bereits in größerem Umfang in die Ketten geschafft. Dazu läuft die Saison mit Steinobst in Südeuropa an. Trotz der großen Angebotsvielfalt dominiert, wie fast immer, eine andere Gemüseart die Angebotsaktionen.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Wechsel von spanischer auf deutsche Ware bei Eissalat

11.05.2018 (AMI) – Noch tragen die auslaufenden Importe aus Spanien die Hauptlast an der Marktversorgung mit Eissalat. Das wird sich in den kommenden Wochen ändern, wenn die Ernte in den norddeutschen Anbauregionen stärker Fuß fasst.   Mehr

Welt | Beerenobst | Strukturdaten

Weltweit starkes Wachstum der Erdbeerproduktion

04.05.2018 (AMI) - Der Anbau von Erdbeeren hat eine rasante Entwicklung hingelegt. Allein in den letzten 10 Jahren stieg die weltweite die Produktion um 57 % in die Höhe. Dabei sind die Gründe von Land zu Land sehr vielfältig.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Steinobst aus Südeuropa wird mehr präsent

03.05.2018 (AMI) – An den Großmärkten nimmt das Angebot an Steinobst allmählich zu. Aus den spanischen Frühgebieten stehen neben Pfirsichen und Nektarinen jetzt auch die ersten Aprikosen und Paraguayos bereit.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Holpriger Saisonstart bei Rucola

26.04.2018 26.04.2018 (AMI) – Im Südwesten ist der Einstieg der deutschen Freilandproduktion bei Rucola auf der Verkaufsseite holprig erfolgt. Denn der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) hat sich noch in weiten Teilen mit Lieferungen aus Italien eingedeckt, die in guter Qualität und zu günstigen Preisen erhältlich war.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Markttrends

Tomatenforum geht in die zweite Runde

24.04.2018 (AMI) – Wieder mehr Tomaten aus Spanien und ein normaler Saisoneinstieg in Nordwesteuropa lassen den Tomatenkonsum im Frühjahr 2018 steigen. Die Ausgaben stiegen allerdings kaum, denn die reichlichere Marktversorgung sorgte für niedrigere Verbraucherpreise.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Nachfrage nach Erdbeeren ist größer als das Angebot

19.04.2018 (AMI) – Mit der nun frühsommerlichen Witterung in ganz Deutschland sind Erdbeeren ein gefragter Artikel im Obstsortiment. Viele Werbeaktionen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) schüren den Erdbeerhunger der Verbraucher. Doch in den Anbaugebieten des Mittelmeerraums kann derzeit nicht aus dem Vollen geschöpft werden.   Mehr