Pflanzenbau

Aktuelle Meldungen

Welt | Futtergetreide | Marktversorgung

Deutscher Maismarkt wieder auf Importe ausgerichtet

16.10.2019 Die Maissaison 2019/20 beginnt mit getrübten Ernteaussichten auf der Nordhalbkugel sowie anhaltenden Spannungen in den Handelsbeziehungen mit den USA. Während das eine für feste Notierungen sorgt, belastet das US-Überangebot. In diesem Spannungsfeld beginnt in Deutschland die Körnermaisernte, die bislang unter keinem guten Stern stand. Neben den schwachen Erträgen sind nun auch noch die Erzeugerpreise abgesackt und die Ukraine steht erneut mit immensen Exporten in den Startlöchern.   Mehr

Welt | Futtergetreide | Marktversorgung

Maisverbrauch übersteigt Erzeugung deutlich

14.10.2019 (AMI) – Der starke Einschnitt in der Maisproduktion wird die globale Nachfrage nicht bremsen, so dass die Vorräte angegriffen werden.   Mehr

Europa | Sonnenblumen | Ernte

EU-Sonnenblumenernte auf Vorjahresniveau

10.10.2019 (AMI) – Erhöhtes Flächenangebot und attraktive Preise hatten zu Ausweitungen der EU-Sonnenblumenflächen geführt. Hitze und Trockenheit im Sommer beeinträchtigten die Erträge. Trotzdem dürfte die Vorjahresmenge knapp erreicht werden.   Mehr

Europa | Getreide | Außenhandel

Frankreich: Unerwartet hohes Weizenergebnis

10.10.2019 (AMI) – Das Landwirtschaftsministerium überrascht mit einer Weizenertragsprognose auf Rekordhöhe, die Maiszahlen sind erwartungsgemäß niedriger.   Mehr

Europa | Raps | Marktversorgung

Paris: Wettermarkt in Kanada stützt

09.10.2019 (AMI) – Ungünstige Witterungsbedingungen in Kanada, die dort die Ernte schmälern könnten, treiben auch die Kurse in Paris in die Höhe.   Mehr

Deutschland | Bio-Getreide | Angebot

Bio-Hafer und Bio-Dinkel eher knapp

08.10.2019 (AMI) – Die Bio-Getreideernte 2019 ist deutschlandweit sehr unterschiedlich ausgefallen. Qualitativ war es im Großen und Ganzen aber wieder eine gute bis sehr gute Ernte. Nur Hafer erreichte oftmals nicht die gewünschten Hektolitergewichte.   Mehr

Deutschland | Kartoffeln | Marktprognose

Höchstens durchschnittliche Kartoffelernte

04.10.2019 (AMI) – Erneut sind die Kartoffelerträge relativ niedrig. Nur dank einer enormen – allerdings teils zweifelhaften – Flächenausdehnung kommen ausreichend Kartoffeln zusammen. Vermarktungsvorsprung, Exporte und wachsende Verarbeitungskapazitäten erhöhen aber den Bedarf.   Mehr

Deutschland | Brotgetreide | Marktversorgung

Ruhiger Kassamarkt bei steigenden Terminkursen

02.10.2019 (AMI) – Die feste Tendenz der Terminkurse findet sich am Kassamarkt nur gedämpft wieder. Es mangelt an Umsätzen, denn Verarbeiter und Erzeuger zeigen wenig Interesse.   Mehr

Welt | Soja | Marktversorgung

Chicago: Sojakurse steigen auf 16-Monatshoch

02.10.2019 (AMI) – China hat erneut größere Mengen US-Soja gekauft. Das stimmt den Markt hinsichtlich der anstehenden Verhandlungsgespräche optimistisch. Weitere Unterstützung bringen die USDA-Vorratsschätzung und der zögerliche US-Erntebeginn.   Mehr

Deutschland | Kartoffeln | Angebot

Durchschnittliche Kartoffelernte

02.10.2019 (AMI) – Trotz Anbauausdehnung und etwas höherer Erträge bleibt die Kartoffelernte 2019 relativ gering.   Mehr