Aktuelle Informationen zum Maispreis und zum Maismarkt finden Sie in:

Markt aktuell Getreide

Markt aktuell Getreide enthält Kommentare zum Inlandsmarkt, ausführliche Analysen, Kurzmeldungen vom EU- und Weltmarkt sowie aktuelle Preise von der Erzeuger-, Großhandels- und Terminmarktebene. Preiszeitreihen stehen als dynamisches Chart und Download zur Verfügung. Infografiken und ein umfangreiches Archiv runden das Angebot ab.

 

  • Nachrichten, Kommentare und Analysen
  • Regionale Erzeugerpreise für Mais, Weizen, Roggen, Braugerste, Futtergetreide, Futtererbsen und Ackerbohnen
  • Großhandels- und Terminmarktpreise für Getreide
  • Charts- und Infografiken
  • Online-Archiv mit pdf-Download

 

Donnerstags erhalten Sie einen E-Mail Newsletter, der Sie auf die aktuellen Inhalte hinweist - und mit einem Klick sind Sie dann auf der entsprechenden Nachricht.

 

Zum Shop

 

Meldungen Maispreis und Maismarkt

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Weizen-Exporte der EU leicht gestiegen

17.02.2022 (AMI) – Die heikle Situation an der russisch-ukrainischen Grenze wirkt sich treibend auf die Getreidekurse aus. Währenddessen konnte die EU die Maisimporte etwas reduzieren und die Weizenexporte ausdehnen.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Weizen profitiert von Trockenheit in den USA

10.02.2022 (AMI) – Die Weizenkurse legen dank der Trockenheit im Süden der USA etwas zu. Wiederum verleiht die Dürre in Südamerika den Maiskursen Aufwind.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Weizen verliert deutlich

03.02.2022 (AMI) – Die Weizenkurse können die Gewinne der vorangegangenen Handelswoche nicht halten und rutschen ab, die Maisnotierungen hingegen verlieren indes nur 1 EUR/t. Die Kursschwankungen bleiben auch in der laufenden Woche groß.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais auf 8-Monatshoch

27.01.2022 (AMI) – Die bedrohliche Situation in Osteuropa stützt die US-Getreidekurse. Hinzu kommt, dass die festen Rohölnotierungen die Maiskurse mit nach oben ziehen. Die Weizenkurse profitieren hingegen zusätzlich von den kalten und trockenen Witterungsbedingungen in den USA.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Weizen profitiert von Kältewelle in den USA

20.01.2022 (AMI) – Die Notierungen für Weizen können dank lebhafter Nachfrage und niedriger Temperaturen im Mittleren Westen der USA über Vorwochenniveau schließen. Mais profitiert ebenfalls von einer robusten Nachfrage, die Gewinne werden allerdings durch eine verbesserte Wetterlage in Südamerika begrenzt.   Mehr

Welt | Getreide | Preise

FAO-Getreidepreisindex erklimmt 9-Jahreshoch

17.01.2022 (AMI) – Der Spitzenwert des Vormonats von 141,4 Punkten wird knapp verfehlt. Der FAO-Getreidepreisindex ging im Dezember um 0,9 Punkte oder 0,6 % auf 140,5 Punkte zurück. Gegenüber Dezember 2021 bedeutet das dennoch einen kräftigen Anstieg von 24,1 Punkten.   Mehr

Deutschland | Getreide | Marktversorgung

Rekordpreise und noch kein Ende in Sicht

14.01.2022 (AMI) – 2021 war ein Getreidejahr, in dem alles anders war als üblich. Neben den anhaltenden Einschränkungen durch Corona in der ersten Jahreshälfte machte sich der Nachfrageschub in der zweiten Hälfte mit den Lockerungen bemerkbar. Dem Nachfragezuwachs stand aber nicht, wie erwartet, ein größeres Angebot gegenüber, sondern das Gegenteil traf zu.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Weizen kurzzeitig auf 3-Monatstief

13.01.2022 (AMI) – Das USDA erhöhte seine Prognosen zur US-Winterweizenfläche wie auch zu den US-Weizenvorräten, was die Weizenkurse unter Druck setzte. Indes verlieren die Maiskurse aufgrund verbesserter Wetterlage in Südamerika.   Mehr

Deutschland | Industriegetreide | Erzeugerpreise

Braugerste doppelt so teuer wie im Vorjahr

13.01.2022 (AMI) – Unterdurchschnittlicher Vollgerstenanteil, Auswuchsschäden und mangelnde Kornqualität charakterisiert die diesjährige Braugerstenernte und begrenzt das Angebot auf schätzungsweise 1 Mio. t.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Weizenpreis auf hohem Niveau knapp behauptet

06.01.2022 (AMI) – Französischer Weizen bleibt auf internationaler Bühne trotz hohem Preisniveau weiterhin wettbewerbsfähig. Dazu trägt auch die steigende Exportsteuer Russlands bei. Die Maiskurse starten mit einem deutlichen Plus ins neue Jahr.   Mehr