Aktuelle Informationen zum Maispreis und zum Maismarkt finden Sie in:

Markt aktuell Getreide

Markt aktuell Getreide enthält Kommentare zum Inlandsmarkt, ausführliche Analysen, Kurzmeldungen vom EU- und Weltmarkt sowie aktuelle Preise von der Erzeuger-, Großhandels- und Terminmarktebene. Preiszeitreihen stehen als dynamisches Chart und Download zur Verfügung. Infografiken und ein umfangreiches Archiv runden das Angebot ab.

 

  • Nachrichten, Kommentare und Analysen
  • Regionale Erzeugerpreise für Mais, Weizen, Roggen, Braugerste, Futtergetreide, Futtererbsen und Ackerbohnen
  • Großhandels- und Terminmarktpreise für Getreide
  • Charts- und Infografiken
  • Online-Archiv mit pdf-Download

 

Donnerstags erhalten Sie einen E-Mail Newsletter, der Sie auf die aktuellen Inhalte hinweist - und mit einem Klick sind Sie dann auf der entsprechenden Nachricht.

 

Zum Shop

 

Meldungen Maispreis und Maismarkt

Welt | Getreide | Lagerbestand

Verhaltene Aussicht für Weizen, positive für Mais

19.05.2021 (AMI) – Nachdem die globalen Endbestände an Mais, Gerste Sorghum und anderen Futtergetreiden vier Jahre hintereinander abgebaut wurden, prognostiziert das USDA für die kommende Saison 2021/22 endlich wieder einen Anstieg.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Trotz Regen steigen die Kurse weiter

12.05.2021 (AMI) – Befeuert von Spekulationen um knappe Maismärkte 2021/22 und getrübte Aussichten auf die Weizenernte 2021 befestigten sich die Kurse weiter, auch wenn lang ersehnter Regen die Sorgfalten glättete.   Mehr

Europa | Getreide | Ernte

Sommergerstenfläche schrumpft in Großbritannien auf alte Größe

11.05.2021 (AMI) – Die Sommergerstenfläche zur Ernte 2021/22 wird schrumpfen, denn die Winterungen haben wieder ihre alte Größe zurückerlangt.   Mehr

Deutschland | Futtermittel | Großhandelspreise

Kleiepreise auf 8-Jahreshoch

11.05.2021 (AMI) – Steigende Weizenpreise haben im Laufe des Wirtschaftsjahres 2020/21 die Kleiepreise steil nach oben und über die Linie von 150 EUR/t getrieben, so dass ein Niveau erreicht wurde wie zuletzt im Wirtschaftsjahr 2012/13.   Mehr

Europa | Getreide | Ernte

EU-Kommission reagiert auf suboptimale Vegetationsbedingungen

11.05.2021 (AMI) – Aufgrund der Trockenheit und der Fröste, die wohl vor allem den Kulturen in Frankreich, aber auch in Italien und Spanien geschadet haben, revidierte Brüssel seine Ernteprognose für Getreide 2021.   Mehr

Welt | Industriegetreide | Marktprognose

Haferernte 2021/22 bleibt unter Topergebnis des Vorjahres

06.05.2021 (AMI) – Überdurchschnittliche Anbaufläche in Verbindung mit hohen Erträgen brachte 2020/21 die größte Haferernte der Dekade. Das dürfte sich 2021/22 nicht wiederholen, zumal in vielen Regionen die Vegetationsbedingungen suboptimal sind.   Mehr

Europa | Getreide | Preise für Getreide in Großbritannien

Vereinigtes Königreich: Futterweizenpreise legen kräftig zu

29.04.2021 (AMI) – Die Hausse an den Terminmärkten, ausgelöst durch die ungünstigen Vegetationsbedingungen auf der Nordhalbkugel treiben auch in Großbritannien die Getreidepreise an, zumal es auch auf der Insel zu trocken ist.   Mehr

Europa | Getreide | Ernte

EU-Getreidefläche zur Ernte 2021 wächst marginal

23.04.2021 (AMI) – In ihrer ersten Schätzung erwartet die EU-Kommission auf Basis der Meldungen aus den Einzelstaaten eine Ausdehnung der Anbaufläche für Getreide insgesamt, die allerdings nur auf dem Plus für Weizen fußt.   Mehr

Deutschland | Mischfutter | Preise

Trendwende am Mischfuttermarkt

21.04.2021 (AMI) – Erstmals seit acht Monaten wurden im April 2021 die Preise für Mischfutter gesenkt. Günstigere Komponenten waren die Auslöser. Vor allem der starke Rückgang der Ölschrotpreise spiegelt sich nun endlich auch in den Mischfutterpreisen wider.   Mehr

Deutschland | Mischfutter | Preise

Trendwende am Schweinefuttermarkt

21.04.2021 (AMI) – Erstmals seit acht Monaten wurden im April 2021 die Preise für Schweinemischfutter gesenkt. Günstigere Komponenten, vor allem die Ölschrote, waren der Auslöser.   Mehr