Aktuelle Informationen zum Maispreis und zum Maismarkt finden Sie in:

Markt aktuell Getreide

Markt aktuell Getreide enthält Kommentare zum Inlandsmarkt, ausführliche Analysen, Kurzmeldungen vom EU- und Weltmarkt sowie aktuelle Preise von der Erzeuger-, Großhandels- und Terminmarktebene. Preiszeitreihen stehen als dynamisches Chart und Download zur Verfügung. Infografiken und ein umfangreiches Archiv runden das Angebot ab.

 

  • Nachrichten, Kommentare und Analysen
  • Regionale Erzeugerpreise für Mais, Weizen, Roggen, Braugerste, Futtergetreide, Futtererbsen und Ackerbohnen
  • Großhandels- und Terminmarktpreise für Getreide
  • Charts- und Infografiken
  • Online-Archiv mit pdf-Download

 

Donnerstags erhalten Sie einen E-Mail Newsletter, der Sie auf die aktuellen Inhalte hinweist - und mit einem Klick sind Sie dann auf der entsprechenden Nachricht.

 

Zum Shop

 

Meldungen Maispreis und Maismarkt

Welt | Getreide | Index

FAO-Getreideindex im März 2019 erneut schwächer

18.04.2019 (AMI) – Der FAO-Getreidepreisindex ist im März 2019 um 2,2 % oder 3,7 Punkte auf 164,8 Punkte und damit sogar unter Vorjahresniveau gesunken.   Mehr

Deutschland | Getreide | Marktversorgung

Wie ging es weiter mit der kleinsten Getreideernte seit 24 Jahren?

12.04.2019 (AMI) – Dürre in weiten Teilen Deutschlands führten 2018 zu einer Getreideernte, die quantitativ weit unter dem Üblichen ausfiel. Die heterogenen Witterungsbedingungen gepaart mit inhomogenen Bodenverhältnissen führten zu einer Erntemenge, die heterogener kaum sein konnte – zwischen Totalausfall und Spitzenergebnis. Am schlimmsten traf es Mais mit einem Ertragsergebnis rund ein Viertel unter Vorjahr.   Mehr

Welt | Getreide | Terminkontrakte

Chicago: Weizenkurse rückläufig

11.04.2019 (AMI) – Ein für Weizen und Mais unerwartet bärischer USDA-Report setzt die Getreidekurse in Chicago unter Druck. Begrenzt werden die Verluste über mögliche Aussaatverzögerungen im US-Bundesstaat Süd-Dakota.   Mehr

Deutschland | Getreide | Verarbeitung

Weniger Mühlen in Deutschland

09.04.2019 (AMI) – 2017/18 gab es in Deutschland 9 Getreidemühlen weniger als im Vorjahr, gleichzeitig blieb die Vermahlungsmenge mit 9 Mio. t unverändert.   Mehr

Europa | Getreide | Außenhandel

Vereinigtes Königreich: Wie groß wird die Weizenernte 2019?

04.04.2019 (AMI) – Auch wenn der Austritt noch nicht geklärt ist, schon jetzt machen sich die britischen Anbieter Sorgen, an wen sie in Zukunft ihren Weizen verkaufen können.   Mehr

Europa | Futtergetreide | Preise

Spanien: Große Diskussion um Getreidevorräte

28.03.2019 (AMI) – Von den 10 Mio. t Gerste, die 2018 geerntet wurden, könnten noch 4 Mio. t unverkauft sein, das sorgte zwischenzeitlich für Preisdruck. Aber die ungünstigen Vegetationsbedingungen hoben die Preise schnell wieder ins Plus.   Mehr

Europa | Getreide | Ernte

Optimistische Aussichten in der EU

22.03.2019 (AMI) – Die Aussicht auf die EU-Getreideernte 2019 ist positiv, vor allem weil Brüssel davon ausgeht, dass die Ertragsergebnisse des Dürrejahres 2018 deutlich getoppt werden.   Mehr

Europa | Getreide | Terminkontrakte

Paris: Weizen fester, Mais kaum verändert

21.03.2019 (AMI) – Französische Exporte gaben den Weizenkursen Auftrieb. Zuletzt fehlten dann aber neue, starke Impulse, sodass nur ein leichtes Wochenplus verbucht wurde.   Mehr

Welt | Getreide | Außenhandel

EU bei Erzeugung und Verbrauch weiterhin an der Spitze

20.03.2019 (AMI) –Die EU führt auch in diesem Wirtschaftsjahr bei Ernte und Verbrauch den Weltweizenmarkt an, aber bei den Exporten hat die Gemeinschaft deutlich verloren.   Mehr

Deutschland | Futtermittel | Kassapreise

Kräftiger Preisrückgang für Mischfutter

19.03.2019 (AMI) – Preisgünstigere Rohstoffe haben Mischfutter aller Kategorien vergünstigt, doch noch vermeiden Landwirte längerfristige Kontrakte und ordern im Tagesgeschäft. Milchaustauscher legen erneut zu, der Raufuttermarkt entspannt sich.   Mehr