Deutschland | Öko-Landbau | Markttrends

AMI Markt Bilanz Öko-Landbau 2019 erschienen

14.03.2019 (AMI) – Die Verbraucherausgaben für Bio-Lebensmittel und -Getränke in Deutschland sind 2018 um weitere 5,5 % auf 10,91 Mrd. EUR gestiegen. Auch die Produktion ist in den vergangenen 3 Jahren rasant gewachsen. Beispielsweise haben die Bio-Landwirte 2018 knapp 20 % mehr Milch gemolken als 2017. Auch das Bio-Schweineangebot ist deutlich größer geworden.

Insbesondere die Tierproduktion ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Der Ackerbau hinkte in der Umstellung lange hinterher, hat seit 2017 aber aufgeholt.

Gleichzeitig verändert sich der Bio-Markt rasant und der Lebensmitteleinzelhandel übernimmt immer größere Anteile des Marktes. Und das auch mit Verbands-Bio im Discounter, wie die zum Jahresanfang gestartete Kooperation von Bioland und Lidl zeigt.

Welche Einkaufsstätten und Produkte haben das Bio-Wachstum 2018 beflügelt? Kann das Angebot mit der erhöhten Nachfrage Schritt halten, oder umgekehrt - hält die Nachfrage mit dem größeren Angebot mit?

Die AMI Markt Bilanz Öko-Landbau 2019 liefert Ihnen zu diesen und vielen anderen Fragen ausführliche Fakten und Daten. Nutzen Sie das Jahrbuch für Ihre strategischen Entscheidungen. Entweder als Buchausgabe mit 162 Seiten im handlichen A5-Format für den Schreibtisch oder als E-Book plus als pdf-Dokument mit allen Kennzahlen zu Deutschland und der EU als zusätzliche Excel-Tabellen.

Beitrag von Diana Schaack
Bereichsleiterin Öko-Landbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex im Juni fester

01.07.2025 (AMI) – Der AMI-Agrarrohstoffindex klettert im Juni weiter. Während die Erzeugerpreise für Fleisch und Milch zulegten tendierten die Getreide- und Rapspreise schwächer.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr