Deutschland | Tafeltrauben | Verbrauch

Umsatzsteigerung dank kernloser Tafeltrauben

22.03.2019 (AMI) – Seit Jahren ändert sich das Sortiment bei Tafeltrauben unentwegt. Ständig kommen neue Sorten hinzu. Dabei verlagert sich das Angebot immer mehr auf kernlose Sorten. Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel wird bereits über 80 % des Umsatzes bei Tafeltrauben durch Thompson Seedless u.ä. erzielt.

Tafeltrauben stehen im Ranking der meist gekauften Obstarten in Deutschland auf Platz 5. Nach Analyse der Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) wurden allein im Vorjahr mehr als 230.000 t an die privaten Haushalte abgesetzt. Über 80 % davon entfallen auf kernlose Sorten. Insbesondere helle, kernlose Trauben stehen hoch im Kurs. Abgesehen von witterungsbedingten Ernteausfällen steigt die Produktion seit Jahren. Das spiegelt sich auch im deutschen LEH wider. Über die Hälfte des Sortiments bei Tafeltrauben stellen mittlerweile helle, kernlose Sorten. Auch beim Umsatz fallen über 50 % auf Sorten wie Prime, Thompson Seedless oder Sugarone. Im zurückliegenden Jahr lag der durchschnittliche Verbraucherpreis für alle kernlose Sorten bei 3,42 EUR/kg. Damit konnte ein Umsatz von 656,8 Mio. EUR erzielt werden. Der Durchschnittspreis für kernhaltige Trauben betrug 2,52 EUR/kg, der Umsatz einhergehend bei 89,1 Mio. EUR. Kernhaltige Sorten wie Victoria und Italia kommen fast ausschließlich aus Italien auf den deutschen Markt. Aus Übersee spielen nur Red Globe oder dunkle Sorten zum Dekorieren eine Rolle.

Dieser Trend wird sich auch in den folgenden Jahren weiter fortsetzen. Das belegen auch die Zahlen zu den aktuellen Neuanpflanzungen weltweit. Die Frage ist, wie sich die Warenströme in den kommenden Jahren ändern. China wird insbesondere bei den Verladungen in Übersee eine immer größere Rolle spielen. Kann Indien allein die Nachfrage zufrieden stellen? Oder folgen auch die chilenischen Trauben bald einer anderen Route? Wie entscheiden sich die Produzenten im Mittelmeerraum? Und welche Konsequenzen ergeben sich für den deutschen Markt?

Wir halten Sie auf dem Laufenden. Mit unserem Online Dienst Markt aktuell Obst können Sie jederzeit Informationen zu der Marktlage bei Tafeltrauben, Kurzmeldungen von den nationalen und internationalen Märkten sowie Preise von den Großmärkten und Zugriff auf die Verbraucherpreise online abrufen. Weitere Angebote rund um den Markt für Obst finden Sie im Shop.

Beitrag von Ursula Schockemöhle
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Frische Lebensmittel weiterhin teurer

11.07.2025 (AMI) – Zur Jahresmitte liegen die Lebensmittelpreise weiterhin über dem bereits hohen Vorjahresniveau. Vor allem im Frische-Bereich ändert daran auch die Ende Mai realisierte Preisoffensive des Lebensmitteleinzelhandels nichts.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr