Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

LEH stellt Werbeaktionen um

22.05.2019 (AMI) – Der kalten und regnerischen Witterung zum Trotz hat der Lebensmitteleinzelhandel seine Werbeaktivitäten zuletzt saisonal üblich umgestellt. Gehörten marinierte Schweinesteaks im 1. Quartal noch gar nicht zu den am häufigsten beworbenen Artikeln, hat die Werbeintensität zuletzt spürbar zugenommen. Dabei wird das Vorjahresniveau nur geringfügig unterschritten, trotz ausbleibender Grillaktivitäten wurden Schweinesteaks zuletzt intensiv beworben.

Nennenswert unterschiedliche Entwicklungen bei Schweine- und Rindfleisch konnten dabei nicht festgestellt werden. Im Jahr 2018 nahm die Zahl der Werbeaktionen für Schwein etwas ab, Rindfleisch stieg in der Bedeutung. Zumindest bislang scheint sich dieser Trend 2019 nicht wirklich fortzusetzen. Vielmehr wurden die größten Zuwächse bei naturbelassenen Schweinesteaks gezählt. Der Rückgang an Werbeaktionen bei den Bratenteilen ist dagegen nicht überraschend. Die Nachfrage nach Bratenteilen geht seit Jahren eher zurück. Der Lebensmitteleinzelhandel reagiert auf solche Entwicklungen, indem auch die Werbeaktionen reduziert werden.

Bis Mai 2019 gehörte auch gemischtes Hackfleisch zu den am häufigsten beworbenen Fleischprodukten. Gegenüber dem Vorjahr konnte die Zahl der Werbeanstöße noch einmal gesteigert werden. Hackfleisch ist vergleichsweise kostengünstig sowie einfach und flexibel in der Zubereitung. Zudem wird Hackfleisch, anders als etwa Bratenteile, ganzjährig intensiv beworben. Damit liegt es voll im Trend und dürfte auch in den kommenden Jahren weiter an Beliebtheit zulegen.

Welche Themen und Herausforderungen die Vieh- und Fleischbranche aktuell beschäftigen erfahren Sie am 04. und 05.06.2019 auf dem BranchenDialog Fleisch und Wurst. Unter dem Aspekt „Fleischwirtschaft heute – abseits von Edelteilen wie Schinken, Filets und Steaks“ werden diese und weitere Themen beleuchtet. Treffen Sie die AMI-Marktexperten und melden Sie sich am besten noch heute hier an.
Machen Sie sich bereit für die Herausforderungen von heute und morgen: Mehr Tierwohl, die fortschreitende Digitalisierung und natürlich die Ansprüche der Verbraucher – Diskutieren Sie mit!

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex im Juni fester

01.07.2025 (AMI) – Der AMI-Agrarrohstoffindex klettert im Juni weiter. Während die Erzeugerpreise für Fleisch und Milch zulegten tendierten die Getreide- und Rapspreise schwächer.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr