Deutschland | Agrarwirtschaft | Markttrends

AMI-Akademie geht an den Start

19.06.2019 (AMI) – Der Startschuss für die AMI-Akademie ist gefallen. Globalisierung, Digitalisierung, neue Richtlinien bei der Verpackung oder der zunehmende Wunsch nach Bio-Produkten, die Märkte wandeln sich und damit auch die Anforderungen an die Branche.

10 Jahre AMI. Dieses Jubiläum bietet den Anlass unser Angebot für die Agrar-Branche zu erweitern. Sie möchten u. a. Ihr Wissen zu bestimmten Themen vertiefen, einen Blick in die Zukunft wagen oder neue Geschäftsfelder erschließen? Besuchen Sie dazu die Internetseite der AMI-Akademie und informieren Sie sich über individuelle Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.

Vielfältige Leistungen

Die AMI-Akademie bringt mit der neuen Internetpräsenz Märkte, Themen und Experten zusammen. Hier treffen Expertenwissen für die gesamte Agrarbranche in Form von Seminaren, Inhouse-Schulungen, Vorträgen, Kongressen und ein breit angelegtes Repertoire an Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung aufeinander. Wir greifen aktuelle Marktthemen auf und Sie können das zu Ihren Themenwünschen entsprechende Veranstaltungsformat wählen.

Networking

Auf den Veranstaltungen der AMI-Akademie treffen Sie die Branche. Ob beim Seminar, beim Kongress oder bei einem Forum – Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Networkings und sichern sich als Entscheider oder Mitarbeiter im Unternehmen Ihren Informationsvorsprung.

Große Themenauswahl

Unsere Experten liefern Daten und Fakten für unternehmerische Entscheidungen und diskutieren mit Ihnen über die Vermarktung von Obst & Gemüse, Vieh & Fleisch, Milch, Getreide und Futtermittel oder Bio-Produkten. Kombinieren Sie die genannten Produktbereiche mit dem Wissen von Unternehmensberater, Sachverständigen, Ernährungswissenschaftlern, Börsenspezialisten und vielen weiteren Experten. Ein umfangreiches Wissen stellt die Grundlage für Ihren Erfolg dar.

„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen. Wer die Gegenwart nicht versteht, kann die Zukunft nicht gestalten.“

(Hans-Friedrich Bergmann, *1943)

Gestalten Sie Ihre Zukunft. Besuchen Sie uns auf www.AMI-Akademie.de und informieren Sie sich über das vielfältige Angebot an Möglichkeiten der Fortbildung.

Beitrag von Helwig Schwartau
Marktexperte Gartenbau, Büro Hamburg

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Frische Lebensmittel weiterhin teurer

11.07.2025 (AMI) – Zur Jahresmitte liegen die Lebensmittelpreise weiterhin über dem bereits hohen Vorjahresniveau. Vor allem im Frische-Bereich ändert daran auch die Ende Mai realisierte Preisoffensive des Lebensmitteleinzelhandels nichts.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr