Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise für konventionelle Milch geben weiter leicht nach

01.10.2019 (AMI) – Die Molkereien haben im August ihre Auszahlungsleistung für konventionell erzeugte Kuhmilch nochmals leicht zurückgenommen. Bislang zeichnet sich auch für die kommenden Monate noch keine Trendwende ab.

Im August hat sich die Abschwächung der Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Milch in Deutschland fortgesetzt. Zwar haben sich die Rückgänge seit der Jahresmitte verringert, insgesamt konnten die Erzeuger aber weiterhin nicht von der Preiserholung an den Rohstoffmärkten wie auch den Anstiegen bei Vollmilch- und Magermilchpulver profitieren.

Hier wirkten die zuvor erfolgten starken Abschläge am Buttermarkt gegen, die die Gesamtverwertung der Milch nach unten zogen. Nach Schätzung der AMI zahlten die Molkereien im August im bundesweiten Mittel 32,6 Ct/kg für konventionelle Kuhmilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß. Damit ging die Auszahlungsleistung gegenüber Juli nochmals leicht um 0,1 Ct zurück.

Wie stellte sich die Entwicklung in den einzelnen Regionen im Detail dar? Und wie sind die Aussichten in Richtung Jahresende? Eine ausführliche Analyse zu den Preisen für konventionell erzeugte Milch finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.
Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop, und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr

Deutschland | Getreide | Ernte

Startschuss für diesjährige Getreideernte steht unmittelbar bevor

23.06.2025 (AMI) – Das Wirtschaftsjahr 2024/25 neigt sich dem Ende entgegen. Getreide der Ernte 24 ist nahezu vollständig vermarktet, die nächste steht bevor. Entgegen anderen Jahren haben Erzeuger allerdings deutlich weniger Mengen in Vorkontrakten abgesichert.   Mehr

Welt | Schweine | Marktversorgung

Stabilität in der weltweiten Erzeugung von Schweinefleisch

20.06.2025 (AMI) – Die Schweinefleischproduktion bietet in den jeweiligen Ländern sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Während in der weltweiten Gesamtbetrachtung für das aktuelle Jahr von einer fast gleichbleibenden Erzeugungsmenge ausgegangen wird, gehen die Einschätzungen für die jeweiligen Regionen auseinander.   Mehr