Welt | Rohmilch | Export

Exportangebot wieder auf Wachstumskurs

23.05.2017 (AMI) – Am globalen Milchmarkt hat das Angebot Anfang 2017 wieder zugenommen. Zuvor bestimmten bei den wichtigen Exporteuren seit der Mitte des Vorjahres rückläufige Mengenentwicklungen den Marktverlauf. Auch in den übrigen bedeutenden Erzeugungsregionen waren zum Jahresbeginn vermehrt steigende Tendenzen zu verzeichnen.

Im Zuge der deutlich erholten Erzeugerpreise und der regional günstigeren Witterungsverläufe ist das Exportangebot, festgemacht an der Milchproduktion der vier bedeutendsten Anbieter für Milchprodukte auf dem Weltmarkt - der USA, der EU, Australien und Neuseeland - im ersten Quartal 2017 wieder gewachsen. Dabei wurde im März erstmals seit Mai 2016 wieder die Vorjahreslinie durchbrochen.

Der Verlauf der Produktion in den betrachteten Exportländern stellte sich Anfang 2017 sehr uneinheitlich dar. Dabei war der zuletzt wieder stärkere Zuwachs in weiten Teilen die Folge der in der Summe erneut steigenden Tendenzen bei den Produzenten in Ozeanien, begleitet vom schrittweisen Abschmelzen des Mengenrückgangs in der EU.

Globale Milchproduktion stabilisiert sich

In den übrigen Regionen waren die Entwicklungen in den ersten Monaten des laufenden Jahres weiterhin uneinheitlich, wobei im Vergleich zu 2016 in diesem Jahr vermehrt wieder steigende Mengenentwicklungen zu verzeichnen waren.

Eine ausführliche Analyse zum globalen Milchaufkommen können Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft nachlesen. Sie sind noch kein Kunde und möchten unseren Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Frische Lebensmittel weiterhin teurer

11.07.2025 (AMI) – Zur Jahresmitte liegen die Lebensmittelpreise weiterhin über dem bereits hohen Vorjahresniveau. Vor allem im Frische-Bereich ändert daran auch die Ende Mai realisierte Preisoffensive des Lebensmitteleinzelhandels nichts.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr