Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

AMI schätzt Erzeugerpreis für Milch im Juni auf 34,0 Ct/kg

21.06.2017 (AMI) – Informationen zu den Milcherzeugerpreisen stehen normalerweise erst mit großer zeitlicher Verzögerung zur Verfügung. Mit dem neuen AMI Markt aktuell Preisprognose Rohmilch schließt die AMI diese Lücke.

Für Juni prognostiziert die AMI einen Preis von 34,0 Ct/kg, das sind 0,7 Ct mehr als im Mai. Das gilt für konventionell erzeugte Milch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß im bundesweiten Mittel. Im Moment steigen die Preise für Milchfett stark. Gleichzeitig erholt sich die Eiweißseite. Im Zuge dessen werden die Molkereien ihre Auszahlungsleistungen in den kommenden Monaten voraussichtlich schrittweise anheben.

Erzeugerpreise für Milch so aktuell wie nie zuvor

Während an vielen Märkten mit tagesaktuellen Preisen gearbeitet wird, stehen Informationen zu den Milcherzeugerpreisen üblicherweise erst mit einer zeitlichen Verzögerung von über einem Monat zur Verfügung. Die Volatilität am Milchmarkt hat in den vergangenen Jahren jedoch rasant zugenommen. Daher ist es im Milchbereich erst recht wichtig, frühzeitig Informationen zum aktuellen Auszahlungspreis für Rohmilch zu erhalten.

Die Molkereien, der Handel und die Milcherzeuger profitieren in hohem Maße vom Expertenwissen der AMI. Zusammen mit einer Analyse zur Marktsituation und einem kontinuierlichen Update gewinnen die Marktteilnehmer, mit der Kenntnis der Erzeugerpreise für den laufenden Monat, einen wichtigen Informationsvorsprung.

Sind Sie an weiteren Informationen zur AMI Preisprognose Rohmilch interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt zu unserem Milch-Team auf.

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Frische Lebensmittel weiterhin teurer

11.07.2025 (AMI) – Zur Jahresmitte liegen die Lebensmittelpreise weiterhin über dem bereits hohen Vorjahresniveau. Vor allem im Frische-Bereich ändert daran auch die Ende Mai realisierte Preisoffensive des Lebensmitteleinzelhandels nichts.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr