Deutschland importiert EU-weit am meisten Obst und Gemüse
Im Jahr 2023 wurden nach Angaben von Eurostat insgesamt rund 43,5 Mio. t Obst und Gemüse in die Länder der EU-27 importiert. Das waren, nach einem Rückgang im Vorjahr, wieder 2 % mehr als 2022. Deutschland hat an dieser Gesamtmenge einen Anteil von gut 20 % und ist damit der mit Abstand wichtigste Importeur von Obst und Gemüse in Europa, vor den Niederlanden. Beide Länder, Deutschland und die Niederlande, sind wichtige Drehscheiben für den europäischen Markt. Das heißt, nicht alle Importe verbleiben im Land, zum Teil werden sie als Reexporte in andere europäische Länder auf den Weg gebracht.
Der überwiegende Teil der Ware wird innerhalb der EU-27 importiert. Allerdings unterscheiden sich Obst und Gemüse hier recht deutlich. Während beim Obst rund 41 % der Einfuhren von außerhalb der EU kommen, Bananen machen hier den mit Abstand größten Teil aus, liegt der Anteil der Importe aus Drittländern bei Gemüse nur bei rund 17 %. Hier sind es vor allem Tomaten, die aus Ländern außerhalb der EU kommen. Tendenziell hat der Anteil der Drittländer an den Importen in den vergangenen Jahren leicht zugenommen.
Leichter Rückgang für 2024 erwartet
Vorläufige Angaben für das Jahr 2024 lassen einen leichten Rückgang der Obst- und Gemüseimporte nach Europa erwarten. Voraussichtlich liegt die Importmenge knapp 3 % unter der des Vorjahres. Für die wichtigsten Importnationen sieht es jedoch eher nach einem leichten Anstieg aus.
Wie werden sich die Märkte für Obst und Gemüse im Jahr 2025 entwickeln? Fundierte und neutrale Marktinformationen helfen dabei, die aktuellen Entwicklungen einzuordnen, die eigene Position am Markt einzuschätzen und sich neu auszurichten. Nutzen Sie die Möglichkeit zu einem direkten Gespräch mit den AMI-Marktexperten. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen und beraten Sie, welche unserer Dienstleistungen für Sie am besten geeignet ist.
Sie finden unseren Messestand in Halle 20 unter der Nummer A-36. Die AMI-Marktexperten sind von Mittwoch, 05.02. bis Freitag, 07.02. vor Ort. Um sicherzugehen, dass Sie Ihren gewünschten Gesprächspartner auch tatsächlich erreichen, haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Termine mit unseren Marktexperten zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand und auf den Austausch mit Ihnen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückDas könnte Sie auch interessieren
Milchviehbetriebe im November erstmals unter 50.000
Michael Koch
Marktanalyst Gartenbau
Tel. (0228) 33805-252
Autor von Fachbeiträgen und Produktstudien, Referent von Vorträgen im Bereich Gartenbau, vernetzt mit Produzenten, Händlern und Unternehmen in der Obst- und Gemüsebranche.
Markt Woche
Markt Woche Obst & Gemüse
liefert als wöchentlich erscheinender Newsletter Hintergrundberichte zu aktuellen Entwicklungen an den Obst- und Gemüsemärkten in Deutschland, Europa und weltweit, die jederzeit online abrufbar sind.