Welt | Agrarwirtschaft | Markttrends

So funktionieren Agrarmärkte

12.10.2018 (AMI) – Welchen Einfluss haben die Ernteausfälle und wie wirken sich diese auf die Angebots- und Nachfrageentwicklung aus? Wie verändern sich die Außenhandelsströme? Antworten zu den Funktionsweisen der Märkte für Getreide, Ölsaaten und Kartoffeln lieferte das AMI Markt Seminar Pflanzenbau für Einsteiger.

Dem Wunsch nach mehr Basiswissen über die Getreidemärkte kam AMI Marktanalystin Wienke von Schenck in einer umfassenden Präsentation nach, die auch die aktuellen Entwicklungen an den Märkten umfasste. Dabei lag der Schwerpunkt vor allem auf dem führenden Weizenmarkt und dem wichtigsten aller Getreidearten, dem Körnermais. Verschiedene Markt Charts zeigten zusätzlich die Entwicklungen für Braugerste und Hartweizen. Der weitere Fokus lag vor allem auf den Verflechtungen des deutschen Marktes im europäischen und globalen Zusammenhang und den sich daraus entwickelnden Abhängigkeiten und letztendlich daraus resultierenden Preisen.

Das wurde auch in der anschließenden Präsentation von Frau von Schenck zum Ölsaatenmarkt aufgegriffen. Neben Marktdaten zu weltweiten Anbauflächen, den Warenströmen und den wichtigen Verarbeitern erhielten die Teilnehmer Informationen zu den aktuellen Preisentwicklungen am Ölsaaten- und Pflanzenölmarkt.

Auch bei Kartoffeln wurden die wichtigsten Grundlagen der Marktstrukturen dargestellt. In der anschließenden Diskussion schwenkte das Interesse der Teilnehmer bei den Kartoffeln rasch auf die spezielle Marktlage in diesem Wirtschaftsjahr. Fragen nach der weiteren Preisentwicklung, den Möglichkeiten für den Rohstoffbezug im weiteren Verlauf der Saison oder die Position der Verarbeitung in Nordwesteuropa vor dem Hintergrund von Qualitätsproblem und Ernteausfällen wurden erörtert. AMI Marktanalyst Christoph Hambloch konnte die Markt Seminar Teilnehmer mit Erkenntnissen aus einigen Marktcharts überraschen.

Für alle Interessierten, die keine Gelegenheit hatten, am Markt Seminar Pflanzenbau teilzunehmen, bieten wir die Markt Charts Getreide, Ölsaaten, Kartoffeln – Basiswissen an. Erfahren Sie, worauf es ankommt, um den Getreide-, Ölsaaten- und Kartoffelmarkt zu verstehen. Bestellen Sie Ihre Ausgabe bequem online oder per Bestellformular.

Beitrag von Christoph Hambloch
Marktexperte Kartoffeln

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex im Juni fester

01.07.2025 (AMI) – Der AMI-Agrarrohstoffindex klettert im Juni weiter. Während die Erzeugerpreise für Fleisch und Milch zulegten tendierten die Getreide- und Rapspreise schwächer.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr

Deutschland | Getreide | Ernte

Startschuss für diesjährige Getreideernte steht unmittelbar bevor

23.06.2025 (AMI) – Das Wirtschaftsjahr 2024/25 neigt sich dem Ende entgegen. Getreide der Ernte 24 ist nahezu vollständig vermarktet, die nächste steht bevor. Entgegen anderen Jahren haben Erzeuger allerdings deutlich weniger Mengen in Vorkontrakten abgesichert.   Mehr