AMI Themen der Woche

Deutschland | Bio-Getreide | Markttrends

Konventionelle Getreidepreise nah an den Bio-Preisen

12.05.2022 (AMI) – „Biogetreide jetzt billiger als normales Getreide“ titelten verschiedene Agrarmagazine Ende April. Das war der Höhepunkt der Preissteigerungen an den konventionellen Börsen und löste heftige Diskussionen auch in der Bio-Branche aus.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise springen von einem Allzeithoch zum nächsten

09.05.2022 (AMI) – Im Zuge der steigenden Verwertungen heben die Molkereien ihre Auszahlungsleistungen weiter in großen Schritten an. Im März erreichten die Erzeugerpreise dadurch einen neuen Höchststand.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Verarbeitung

Fresh Cut im deutschen Einzelhandel wieder auf Wachstumskurs

09.05.2022 (AMI) – Nachdem Fresh Cut Gemüse und Salate bis 2018 ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichneten schwächelte das Wachstum bereits im ersten Quartal 2019. Damals gab es bei den Verbraucherausgaben sogar ein leichtes Minus. 2020 und 2021 legte der Umsatz im ersten Quartal zwar wieder zu, aber nicht so stark wie der Einzelhandelsumsatz für Frischgemüse insgesamt.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Verbraucherpreise

Teuerungsrate nähert sich der 10 %-Marke

04.05.2022 (AMI) – Der Preisauftrieb bei Lebensmitteln hat sich im April 2022 nochmals verstärkt. Dem AMI-Frischeindex zufolge kosteten frische Lebensmittel durchschnittlich 9,0 % mehr als im April des Vorjahres. Vor allem pflanzliche Fette und Öle, Eier sowie Speisekartoffeln kosteten deutlich mehr als vor einem Jahr.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Aktionspreise

Erdbeerensaison 2022 – Wie sind die Aussichten?

04.05.2022 (AMI) – Deutschland startete im April in die Erdbeersaison. Die Ausgangslage ist eine komplett andere als in den Vorjahren. Die Produktion steht steigenden Kosten gegenüber. Auf der anderen Seite steigt die Inflation und es sinkt die Kaufkraft. Welche Auswirkungen hat dies auf die Vermarktung?   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex verzeichnet im April erneutes Plus

02.05.2022 (AMI) – Nach dem satten Plus im März hat der deutsche Index für Agrarrohstoffe auch im April weiter zugelegt. Mit einem Zuwachs von 6,7 % im Vergleich zum Vormonat erreichte der Index im Durchschnitt 212,9 Punkte, wobei alle Teilindizes ein Plus verzeichnet haben.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Produktionsschub oder Kostenfalle?

27.04.2022 (AMI) – Zu Jahresbeginn hat das Rohstoffaufkommen in der EU saisonal zugenommen. Nach noch rückläufigen Tendenzen im Januar lag das Milchaufkommen in der Summe der ersten beiden Monate auf dem Vorjahresniveau. Welche Marktentwicklungen sind im weiteren Verlauf zu erwarten?   Mehr

Europa | Verarbeitungsware | Markttrends

Absatzdelle bei Kartoffelprodukten ist überwunden

26.04.2022 (AMI) – Erst hat Corona das Geschäft mit Verarbeitungskartoffeln verändert, dann sorgte der Ukraine-Krieg für Unruhe. Tritt aber nach dem Überwinden einer Absatzdelle wieder Normalität ein? Und was bedeutet das? Es sind noch Entscheidungen über Zeitpunkt und Umfang von Ergänzungskäufen aus dem Lager oder Preisabsicherung am Terminmarkt zu treffen. Dabei hilft die Analyse von Daten aus Deutschland und Europa.   Mehr

Welt | Obst | Handel

Globaler Obsthandel vor dem Knockout?

25.04.2022 (AMI) – Die Herausforderungen für den internationalen Handel mit Obst sind aktuell immens. Neben den hohen Transportkosten stellt sich für viele Handelsunternehmen auch die Frage nach dem „Wohin mit der Ware“. Der Wegfall von Exportmärkten wirbelt die Warenströme durcheinander. Gibt es neben den vielen Unwägbarkeiten neue Chancen für den Obstmarkt?   Mehr

Deutschland | Schweine | Marktversorgung

Außenhandel mit Schweinefleisch stockt

21.04.2022 (AMI) – Der Handel mit Schweinefleisch gestaltet sich in den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 schwierig. Gegenüber dem gleichen Zeitraum im vergangenen Jahr sind die Ausfuhren um gut 23 % zurückgegangen.   Mehr