AMI Themen der Woche

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Tierische Produkte im Mai 2022 deutlich teurer

08.06.2022 (AMI) – Die Verbraucherpreise haben im Mai 2022 noch einmal angezogen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) dürfte die Inflationsrate auf 7,9 % gestiegen sein und damit im dritten Monat in Folge einen neuen Höchststand im vereinigten Deutschland erreicht haben. Maßgeblich dafür sind hohe Energiepreise gewesen, die gegenüber dem Mai des Vorjahres um 38,5 % gestiegen sind. Daneben sind auch die Preise für Nahrungsmittel mit +11,1 % überdurchschnittlich gestiegen.   Mehr

Deutschland | Frühkartoffeln | Marktprognose

Frühkartoffelmarkt unter anderen Vorzeichen

03.06.2022 (AMI) – Während sich die Vermarktung von Mittelmeerware etwas verspätet hat, ist die neue Ernte aus Deutschland zeitig am Markt. Die Marktchartsammlung „Fakten und Trends zum Speisefrühkartoffelmarkt“ beleuchtet alle Einflussfaktoren auf den weiteren Marktverlauf.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Aktionspreise

Große Preisspanne bei Tomaten nicht ungewöhnlich

02.06.2022 (AMI) – Die privaten Verbraucher in Deutschland waren im Mai erneut mit einer hohen Inflationsrate und steigenden Preisen in vielen Bereichen konfrontiert. Vor allem Energieträger, aber auch Nahrungsmittel wurden als Preistreiber ausgemacht. Ausnahmen sind Obst und Gemüse, die für die Verbraucher im Mai etwas günstiger waren als im Vorjahr. Allerdings gab es im Sortiment unterschiedliche Entwicklungen.   Mehr

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Markttrends

Rekordergebnis 2021 beflügelt Produktion trotz Steigerung der Betriebsmittelkosten

31.05.2022 (AMI) – Der Rekordmarkt für Blumen & Zierpflanzen bescherte auch der deutschen Produktion gute Geschäftsergebnisse im Jahr 2021. In der aktuellen Ausgabe der AMI Anbauerhebung Produktions- und Wirtschaftstendenzen im Zierpflanzenbau (PWZ) berichteten die Teilnehmer von festen Preisen und guten Geschäften. Aber wie blicken die deutschen Produzenten in die Zukunft?   Mehr

Europa | Lebensmittel | Verarbeitung

Fresh Cut Obst und Gemüse im Außer-Haus-Markt – steiler Anstieg nach Einbruch?

27.05.2022 (AMI) – Der Außer-Haus Verzehr erholt sich langsam, das gilt sowohl für die Gemeinschaftsverpflegung als auch für die Restauration. Nach Angaben von Destatis war der Umsatz in der Gastronomie im März dieses Jahres fast doppelt so hoch wie im Vorjahr, lag aber immer noch um ein Drittel unter dem Niveau des Vergleichszeitraums vor der Pandemie.   Mehr

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Nachfrage

Trotz Rekordergebnissen nicht alles rosig

25.05.2022 (AMI) – Das Jahr 2021 bescherte dem Markt für Blumen & Zierpflanzen ein Rekordergebnis. Die Pandemie rückte Grün im engeren Lebensumfeld in den Vordergrund, und die Kunden kauften mehr Blumen & Zierpflanzen als seit Jahren. Allerdings liegen einige Pflanzen mehr im Trend als andere.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung gedämpft

25.05.2022 (AMI) – Im März hat sich die EU-weite Milchanlieferung erneut unter der Vorjahreslinie bewegt, nachdem sich die Milchmengen im Februar stabilisiert hatten. Im ersten Quartal 2022 verfehlte das Rohstoffaufkommen somit ebenfalls knapp das Vorjahresniveau.   Mehr

Deutschland | Zwiebelgemüse | Ernte

Weniger Zwiebeln für 2022/23 erwartet

19.05.2022 (AMI) – Mit dieser Einschätzung reiht sich die Zwiebel in die Reihe von Agrarprodukten, von denen es voraussichtlich bald weniger geben wird. Im Anbau von gelben Speisezwiebeln folgt in Deutschland, auf ein kräftiges Plus im Vorjahr, für die bevorstehende Saison ein deutlicher Flächenrückgang.   Mehr

Welt | Futtergetreide | Marktprognose

Maisversorgung wird enger

19.05.2022 (AMI) – Die erste Prognose für 2022/23 geht global von einer knapperen Versorgungsbilanz für Mais aus.   Mehr

Europa | Schweine | Marktprognose

Verringerung der Erzeugung von Schweinefleisch in der EU erwartet

19.05.2022 (AMI) – Obwohl das Jahr 2021 große Herausforderungen an alle Stufen in der Produktion bereithielt, ist die Erzeugung von Schweinefleisch noch einmal leicht gestiegen.   Mehr