AMI Themen der Woche

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Nachfrage

Trotz Rekordergebnissen nicht alles rosig

25.05.2022 (AMI) – Das Jahr 2021 bescherte dem Markt für Blumen & Zierpflanzen ein Rekordergebnis. Die Pandemie rückte Grün im engeren Lebensumfeld in den Vordergrund, und die Kunden kauften mehr Blumen & Zierpflanzen als seit Jahren. Allerdings liegen einige Pflanzen mehr im Trend als andere.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung gedämpft

25.05.2022 (AMI) – Im März hat sich die EU-weite Milchanlieferung erneut unter der Vorjahreslinie bewegt, nachdem sich die Milchmengen im Februar stabilisiert hatten. Im ersten Quartal 2022 verfehlte das Rohstoffaufkommen somit ebenfalls knapp das Vorjahresniveau.   Mehr

Deutschland | Zwiebelgemüse | Ernte

Weniger Zwiebeln für 2022/23 erwartet

19.05.2022 (AMI) – Mit dieser Einschätzung reiht sich die Zwiebel in die Reihe von Agrarprodukten, von denen es voraussichtlich bald weniger geben wird. Im Anbau von gelben Speisezwiebeln folgt in Deutschland, auf ein kräftiges Plus im Vorjahr, für die bevorstehende Saison ein deutlicher Flächenrückgang.   Mehr

Welt | Futtergetreide | Marktprognose

Maisversorgung wird enger

19.05.2022 (AMI) – Die erste Prognose für 2022/23 geht global von einer knapperen Versorgungsbilanz für Mais aus.   Mehr

Europa | Schweine | Marktprognose

Verringerung der Erzeugung von Schweinefleisch in der EU erwartet

19.05.2022 (AMI) – Obwohl das Jahr 2021 große Herausforderungen an alle Stufen in der Produktion bereithielt, ist die Erzeugung von Schweinefleisch noch einmal leicht gestiegen.   Mehr

Deutschland | Bio-Getreide | Markttrends

Konventionelle Getreidepreise nah an den Bio-Preisen

12.05.2022 (AMI) – „Biogetreide jetzt billiger als normales Getreide“ titelten verschiedene Agrarmagazine Ende April. Das war der Höhepunkt der Preissteigerungen an den konventionellen Börsen und löste heftige Diskussionen auch in der Bio-Branche aus.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise springen von einem Allzeithoch zum nächsten

09.05.2022 (AMI) – Im Zuge der steigenden Verwertungen heben die Molkereien ihre Auszahlungsleistungen weiter in großen Schritten an. Im März erreichten die Erzeugerpreise dadurch einen neuen Höchststand.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Verarbeitung

Fresh Cut im deutschen Einzelhandel wieder auf Wachstumskurs

09.05.2022 (AMI) – Nachdem Fresh Cut Gemüse und Salate bis 2018 ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichneten schwächelte das Wachstum bereits im ersten Quartal 2019. Damals gab es bei den Verbraucherausgaben sogar ein leichtes Minus. 2020 und 2021 legte der Umsatz im ersten Quartal zwar wieder zu, aber nicht so stark wie der Einzelhandelsumsatz für Frischgemüse insgesamt.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Verbraucherpreise

Teuerungsrate nähert sich der 10 %-Marke

04.05.2022 (AMI) – Der Preisauftrieb bei Lebensmitteln hat sich im April 2022 nochmals verstärkt. Dem AMI-Frischeindex zufolge kosteten frische Lebensmittel durchschnittlich 9,0 % mehr als im April des Vorjahres. Vor allem pflanzliche Fette und Öle, Eier sowie Speisekartoffeln kosteten deutlich mehr als vor einem Jahr.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Aktionspreise

Erdbeerensaison 2022 – Wie sind die Aussichten?

04.05.2022 (AMI) – Deutschland startete im April in die Erdbeersaison. Die Ausgangslage ist eine komplett andere als in den Vorjahren. Die Produktion steht steigenden Kosten gegenüber. Auf der anderen Seite steigt die Inflation und es sinkt die Kaufkraft. Welche Auswirkungen hat dies auf die Vermarktung?   Mehr