Deutschland | Lebensmittel | Marktprognose

Agrarmarktberichterstattung in Ostdeutschland neu organisiert

23.12.2024 Bonn, 23.12.2024 (AMI) – Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) die Agrarmarktberichterstattung in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Damit geht die Zuständigkeit der Marktinformationsstelle Ost (MIO) vom Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) in Rostock auf die AMI über.

AMI übernimmt umfassende Marktbeobachtung

Die AMI freut sich auf eine enge Zusammenarbeit mit den Meldebetrieben in den ostdeutschen Bundesländern in den Bereichen Getreide, Ölsaaten, Kartoffeln, Futter- und Düngemittel, Ferkel und Kälber. Die AMI wird die bisherigen Aufgaben der MIO fortführen. Dazu gehören die Organisation und Erhebung von Daten für die Markt- und Preisberichterstattung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, die Ermittlung von Einkaufs- und Erzeugerpreisen sowie die Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und Unternehmen.

Langjähriger Partner der Agrarmärkte

Die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) ist ein Unternehmen, das seit 2009 Daten und Informationen für die Agrar- und Ernährungswirtschaft erstellt. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Leif Erik Rehder, Bereichsleiter Pflanzenbau (Tel.: 0228 33805 350) und Herr Dr. Tim Koch, Bereichsleiter Fleischwirtschaft (Tel.: 0228 33805 150) gerne zur Verfügung. E-Mail-Anfragen richten Sie bitte an

marktinformationen-ost@ami-informiert.de.

AMI-Presseinformation_Marktberichterstattung Ost.pdf

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft