Lebensmittelpreise: Entwicklung in Deutschland

Die Verbraucherforschung der AMI ermittelt in ihrem Verbraucherpreisspiegel die Lebensmittelpreise für etwa 700 Produkte und Produktspezifikationen. Sie differenziert dabei zwischen konventioneller und ökologischer Erzeugung. Der Fokus liegt hierbei auf frischen Lebensmittel, wie Fleisch, Geflügel, Eier, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse. Diese werden weiter untergliedert, z. B. nach der Angebotsform, der Herkunft oder der Gewichtsklasse. Bei den Verbraucherpreisen handelt es sich um absolute Durchschnittspreise im Einzelhandel, die auf realen Einkäufen basieren. Bereits für die jeweilige Vorwoche werden die Lebensmittelpreise ermittelt.

Der AMI-Frischeindex ist ein Verbraucherpreisindex zur Beschreibung der Inflation im Frische-Bereich. Anhand des Index kann die Teuerung gegenüber dem Vorjahr und dem Vormonat für frische Lebensmittel insgesamt sowie für einzelne Warengruppen in Deutschland ausgewertet werden.

Die Lebensmittelpreise können individuell als Tabellen und Charts aufbereitet und um eine Kommentierung der Marktlage ergänzt werden. Wenn Sie Informationen zur Entwicklung der Preise frischer Lebensmitteln auf Verbraucherebene benötigen, nehmen Sie Kontakt mit den Marktexperten der AMI-Verbraucherforschung auf.

Marktexperten Verbraucherforschung


Artikel zum Thema Lebensmittel- /Verbraucherpreise

Deutschland | Käse | Verbrauch

Käseverbrauch wieder gestiegen

25.04.2025 (AMI) – Nach den leichten Rückgängen des Käsekonsums in den vorangegangenen zwei Jahren, hat sich dieser im Jahr 2024 wieder deutlich erholt.   Mehr

Deutschland | Konsummilch | Verbrauch

Wieder mehr Frischprodukte verbraucht

25.04.2025 (AMI) – Laut aktuellen Veröffentlichungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Frischmilcherzeugnissen im vergangenen Jahr leicht um rund 0,8 kg gestiegen.   Mehr

Deutschland | Käse | Verbrauch

Käseverbrauch wieder gestiegen

17.04.2025 (AMI) – Nach den leichten Rückgängen des Käsekonsums in den vorangegangenen zwei Jahren, hat sich dieser im Jahr 2024 wieder deutlich erholt.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Verbraucherpreise liegen über dem Vorjahresniveau

13.03.2025 (AMI) – In den ersten beiden Monaten des aktuellen Jahres zahlen die Verbraucher, dem AMI-Frischeindex zufolge, 2,3 % mehr für frische Lebensmittel als im vergleichbaren Zeitraum 2024.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Verbraucherpreise haben im Februar wieder angezogen

06.03.2025 (AMI) – Nach einer moderaten Teuerungsrate in den vergangenen Monaten lag diese nun im Februar 2025 wieder deutlicher im positiven Bereich. Dem AMI-Frischeindex zufolge zahlten die Verbraucher 3,5 % mehr für frische Lebensmittel als im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Sprunghafter Anstieg bei Lebensmittelteuerung

27.02.2025 (AMI) – Die Teuerungsrate für frische Lebensmittel zieht im Februar 2025 wieder kräftiger an. Basierend auf den ersten drei Februarwochen kosten frische Lebensmittel dem AMI-Frischeindex zufolge 3,6 % mehr als im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Kartoffeln | Haushaltsnachfrage

Rekordverdächtiger Kartoffelabsatz im Januar

27.02.2025 (AMI) – Attraktive Preise und mehr größere Gebinde sorgten im Januar für einen starken Speisekartoffelabsatz im deutschen LEH. Besonders in den Discountern kauften die Haushalte deutlich mehr als im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Zitrusfrüchte | Aktionspreise

Bislang weniger Angebotsaktionen mit Zitrusfrüchten

20.02.2025 (AMI) – Nach den heftigen Unwettern und Überflutungen im Raum Valencia Ende Oktober/Anfang November 2024 wurde viel über die Folgen für die Zitrussaison 2024/25 diskutiert. Tatsächlich waren die Warenströme nur kurzfristig gestört. Im weiteren Saisonverlauf war nur wenig von einer möglicherweise knapperen Versorgungslage zu spüren. Allerdings wurden alle Zitrusarten im Zeitraum von September 2024 bis Mitte Februar 2025 seltener beworben als im Vorjahr.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Festere Preistendenzen beim GDT

14.02.2025 (AMI) – An der Handelsplattform GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland schloss die jüngste Autkion am 04.02.25 bei einem mittleren Preis von 4.296 USD/t oder 4.181 EUR/t.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

FAO-Preisindex zum Jahresbeginn erneut gestiegen

14.02.2025 (AMI) – Im Januar 2025 nahm der FAO-Index seinen Aufwärtstrend wieder auf und legte erneut zu. Die verschiedenen Molkereierzeugnisse zeigten uneinheitliche Tendenzen. Vor allem die Preissteigerungen bei Käse verhalfen dem Index zu seinem Plus im Januar.   Mehr

Markt Charts zum Verbraucherpreisen und Lebensmittelpreisen können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche