Lebensmittelpreise: Entwicklung in Deutschland

Die Verbraucherforschung der AMI ermittelt in ihrem Verbraucherpreisspiegel die Lebensmittelpreise für etwa 700 Produkte und Produktspezifikationen. Sie differenziert dabei zwischen konventioneller und ökologischer Erzeugung. Der Fokus liegt hierbei auf frischen Lebensmittel, wie Fleisch, Geflügel, Eier, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse. Diese werden weiter untergliedert, z. B. nach der Angebotsform, der Herkunft oder der Gewichtsklasse. Bei den Verbraucherpreisen handelt es sich um absolute Durchschnittspreise im Einzelhandel, die auf realen Einkäufen basieren. Bereits für die jeweilige Vorwoche werden die Lebensmittelpreise ermittelt.

Der AMI-Frischeindex ist ein Verbraucherpreisindex zur Beschreibung der Inflation im Frische-Bereich. Anhand des Index kann die Teuerung gegenüber dem Vorjahr und dem Vormonat für frische Lebensmittel insgesamt sowie für einzelne Warengruppen in Deutschland ausgewertet werden.

Die Lebensmittelpreise können individuell als Tabellen und Charts aufbereitet und um eine Kommentierung der Marktlage ergänzt werden. Wenn Sie Informationen zur Entwicklung der Preise frischer Lebensmitteln auf Verbraucherebene benötigen, nehmen Sie Kontakt mit den Marktexperten der AMI-Verbraucherforschung auf.

Marktexperten Verbraucherforschung


Artikel zum Thema Lebensmittel- /Verbraucherpreise

Europa | Vieh & Fleisch | Verbrauch

Leichter Rückgang bei Fleischkonsum in der EU

13.08.2021 (AMI) – Der Verzehr von Fleisch hat im Jahr 2020 in Europa leicht abgenommen. Der Konsum lag im europäischen Durchschnitt bei 67 kg pro Kopf und ist somit um 2,2 % zurückgegangen.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Lebensmittelpreise steigen im Juli

29.07.2021 (AMI) – Im Juli erfolgten gleich in mehreren Frische-Warengruppen Preisaufschläge auf Verbraucherebene. Die Teuerungsrate frischer Lebensmittel zog dadurch kräftig an, nachdem sie sich zuvor deutlich abgeschwächt hatte. Neben aktuellen Preisrunden kamen außerdem noch die Entwicklungen aus dem vergangenen Jahr zum Tragen.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Angebotsaktionen mit Zwetschen laufen etwas später an als im Vorjahr

27.07.2021 (AMI) – Etwa eine Woche später als im Vorjahr laufen die Angebotsaktionen mit Zwetschen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel stärker an. Erstmals in dieser Saison ist die Zahl der Werbeanstöße in der 30. Woche sprunghaft gestiegen. In den kommenden acht bis zehn Wochen werden Zwetschen in den Werbezetteln dauerhaft präsent sein. Wer hat die Nase vorne: Deutsche Zwetschen oder die Importware?   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Preisanstieg gestoppt

22.07.2021 (AMI) – Im Juni 2021 wurde der FAO Preisindex für Milchprodukte leicht nach unten korrigiert, nachdem die Preise zuvor zwölf Monate in Folge kontinuierlich gestiegen waren.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Haushaltsnachfrage

Fertigdesserts und Milchgetränke gefragt

21.07.2021 (AMI) – Im ersten Halbjahr 2021 kam es zu Verschiebungen bei den Einkaufsmengen der privaten Haushalte. Vor allem Milchprodukte aus dem Convenience-Bereich waren gefragt. Produkte der weißen Linie und Butter zeigten hingegen deutliche Rückgänge. Bei nahezu allen Produkten sind die Preise auf der Verbraucherebene gestiegen.   Mehr

Deutschland | Butter | Aktionspreise

Butter häufig in Aktionen beworben

13.07.2021 (AMI) – Auch mit Beginn der Urlaubssaison spielt Butter eine bedeutende Rolle bei den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels. Die Häufigkeit der Aktionen schwankt zwar, ab Ende Juni nahm die Werbeintensität jedoch zu.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Moderate Lebensmittelteuerung im Juni

30.06.2021 (AMI) – In den vergangenen Monaten haben die Verbraucherpreise stetig angezogen. Dies gilt jedoch nicht für alle Warengruppen. Getrieben wird die Inflation aktuell vor allem von teurerer Energie. Die Lebensmittelpreise entwickeln sich dagegen im Juni unterdurchschnittlich.   Mehr

Deutschland | Verarbeitungsware | Verbrauch

Einbruch der Kartoffelverarbeitung sehr unterschiedlich

30.06.2021 (AMI) – Je nach Region ist der Rückgang der Verwendung von Kartoffeln in der Verarbeitung in Europa unterschiedlich.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Aktionspreise

Hohe Bio-Anteile in den Angebotsaktionen mit Salatgurken und Bananen

16.06.2021 (AMI) – Die Angebotsaktionen mit Obst und Gemüse im deutschen Lebensmitteleinzelhandel erreichen Mitte Juni einen saisonalen Höhepunkt. Die Werbeintensität bei Spargel geht zwar langsam zurück, dafür sind Beeren- und Steinobst sehr präsent. Welche Rolle spielen Bio-Produkte dabei?   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Erste Süßkirschen in den Aktionen

02.06.2021 (AMI) – Pünktlich mit dem frühsommerlichen Wetter wird in dieser Woche das Obstangebot in den Regalen und Werbezetteln des Lebensmitteleinzelhandels noch ein bisschen bunter. Süßkirschen, zunächst noch aus Südeuropa, starten in die Saison und werden ab sofort wieder stärker beworben. Die Ernte in Südeuropa ist erst langsam angelaufen. Wie wirkt sich das auf die ersten Aktionspreise aus?   Mehr

Markt Charts zum Verbraucherpreisen und Lebensmittelpreisen können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche