Lebensmittelpreise: Entwicklung in Deutschland

Die Verbraucherforschung der AMI ermittelt in ihrem Verbraucherpreisspiegel die Lebensmittelpreise für etwa 700 Produkte und Produktspezifikationen. Sie differenziert dabei zwischen konventioneller und ökologischer Erzeugung. Der Fokus liegt hierbei auf frischen Lebensmittel, wie Fleisch, Geflügel, Eier, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse. Diese werden weiter untergliedert, z. B. nach der Angebotsform, der Herkunft oder der Gewichtsklasse. Bei den Verbraucherpreisen handelt es sich um absolute Durchschnittspreise im Einzelhandel, die auf realen Einkäufen basieren. Bereits für die jeweilige Vorwoche werden die Lebensmittelpreise ermittelt.

Der AMI-Frischeindex ist ein Verbraucherpreisindex zur Beschreibung der Inflation im Frische-Bereich. Anhand des Index kann die Teuerung gegenüber dem Vorjahr und dem Vormonat für frische Lebensmittel insgesamt sowie für einzelne Warengruppen in Deutschland ausgewertet werden.

Die Lebensmittelpreise können individuell als Tabellen und Charts aufbereitet und um eine Kommentierung der Marktlage ergänzt werden. Wenn Sie Informationen zur Entwicklung der Preise frischer Lebensmitteln auf Verbraucherebene benötigen, nehmen Sie Kontakt mit den Marktexperten der AMI-Verbraucherforschung auf.

Marktexperten Verbraucherforschung


Artikel zum Thema Lebensmittel- /Verbraucherpreise

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Schweinefleischpreise ziehen auf Verbraucherebene an

25.07.2019 (AMI) – Zur Monatsmitte sind die Preise für einige Schweinefleischartikel im Basissortiment des Lebensmitteleinzelhandels gestiegen. Damit reagieren die Verbraucherpreise auf die Entwicklung auf den vorgelagerten Stufen im Frühjahr 2019. Haupttreiber der Lebensmittelteuerung sind jedoch andere Warengruppen.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Bislang mehr Angebotsaktionen mit Süßkirschen im Juli

18.07.2019 (AMI) – Im Juli konkurrieren viele Obstarten um Regalplätze und Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern. Das gilt insbesondere für Beerenobst und Steinobst, wie z.B. Süßkirschen. Eine Möglichkeit, Aufmerksamkeit für ein Produkt zu schaffen, ist die Platzierung in den wöchentlichen Werbezetteln. In der ersten Julihälfte machten Süßkirschen fast 6 % der Werbeanstöße für frisches Obst aus. Damit war ihr Anteil etwas höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im vergangenen Jahr entfielen 31 % der gesamten Werbeanstöße für Süßkirschen auf den Juli.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Intensive Werbeaktionen mit Grillfleisch

18.07.2019 (AMI) – Im Zuge der sommerlichen Temperaturen hat der Lebensmitteleinzelhandel seine Werbeaktionen in den vergangenen Monaten saisonal üblich umgestellt. Gehörten marinierte Schweinesteaks im ersten Quartal noch gar nicht zu den am häufigsten beworbenen Artikeln, hat die Werbeintensität zuletzt stark zugenommen.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

FAO-Index für Milchprodukte gibt im Juni wieder nach

18.07.2019 (AMI) – Der globale Preisindex für Milch verzeichnete im Juni mit 199,2 Punkten ein Minus von 11,9 %. Dabei lag der Index um 9,4 % über dem Wert zu Beginn des aktuellen Jahres, verfehlte jedoch das Vorjahresergebnis.   Mehr

Deutschland | Lebensmittel | Verbraucherpreise

Steigende Lebensmittelpreise zur Jahresmitte 2019

15.07.2019 (AMI) – Hatten zu Beginn des laufenden Jahres die Preise für frische Lebensmittel noch unter dem Vorjahresniveau gelegen, stieg die Teuerungsrate im Juni deutlicher an.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Aktionspreise

Vielfalt im Trinkmilch-Sortiment kennt keine Grenzen

11.07.2019 (AMI) – Milchprodukte werden in allen relevanten Medien intensiv beworben. Dabei ist der Facettenreichtum nahezu unbeschränkt. Die steigende Diversifizierung im Trinkmilch-Sortiment findet sich auch in den Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels wieder.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Verbrauch

Fleischnachfrage kommt nicht in Schwung

10.07.2019 (AMI) – Die Nachfrage der privaten Haushalte nach Fleisch geht weiter zurück. In den ersten 5 Monaten des laufenden Jahres orderten die Haushalte rund 2,7 % weniger Fleisch, Geflügel, Fleischwaren und Wurst als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Aktionspreise

Werbesaison mit deutschen Zucchini startet

21.06.2019 (AMI) – Zucchini sind ganzjährig verfügbar, entweder aus Importen oder aus der deutschen Produktion. Entsprechend werden sie vom LEH auch ganzjährig beworben. Im vergangenen Jahr gab es keine einzige Woche, in der Zucchini nicht in den Werbezetteln des LEH vertreten waren. Immer wieder gibt es besonders starke Werbewochen. Diese treten gehäuft mit dem Start der deutschen Saison ab Mitte Juni auf. Im bisherigen Jahresverlauf erreichte die Zahl der Werbeanstöße für Zucchini noch nicht das Niveau des Vorjahres.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Preisindex nähert sich Fünfjahreshoch

17.06.2019 (AMI) – Der FAO Preisindex für Milchprodukte lag im Mai bei 226,1 Punkten. Damit bewegte sich das Ergebnis auf einem Niveau, was zuletzt im Juli 2014 erreicht worden war.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Haushaltsnachfrage

Fleischnachfrage kommt nicht in Schwung

05.06.2019 (AMI) – Die Nachfrage der privaten Haushalte nach Fleisch geht weiter zurück. Bis einschließlich April 2019 orderten die Haushalte rund 2,7 % weniger Fleisch, Geflügel, Fleischwaren und Wurst als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Daran änderte auch die zumeist stabile Preisentwicklung nichts.   Mehr

Markt Charts zum Verbraucherpreisen und Lebensmittelpreisen können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche