Lebensmittelpreise: Entwicklung in Deutschland

Die Verbraucherforschung der AMI ermittelt in ihrem Verbraucherpreisspiegel die Lebensmittelpreise für etwa 700 Produkte und Produktspezifikationen. Sie differenziert dabei zwischen konventioneller und ökologischer Erzeugung. Der Fokus liegt hierbei auf frischen Lebensmittel, wie Fleisch, Geflügel, Eier, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse. Diese werden weiter untergliedert, z. B. nach der Angebotsform, der Herkunft oder der Gewichtsklasse. Bei den Verbraucherpreisen handelt es sich um absolute Durchschnittspreise im Einzelhandel, die auf realen Einkäufen basieren. Bereits für die jeweilige Vorwoche werden die Lebensmittelpreise ermittelt.

Der AMI-Frischeindex ist ein Verbraucherpreisindex zur Beschreibung der Inflation im Frische-Bereich. Anhand des Index kann die Teuerung gegenüber dem Vorjahr und dem Vormonat für frische Lebensmittel insgesamt sowie für einzelne Warengruppen in Deutschland ausgewertet werden.

Die Lebensmittelpreise können individuell als Tabellen und Charts aufbereitet und um eine Kommentierung der Marktlage ergänzt werden. Wenn Sie Informationen zur Entwicklung der Preise frischer Lebensmitteln auf Verbraucherebene benötigen, nehmen Sie Kontakt mit den Marktexperten der AMI-Verbraucherforschung auf.

Marktexperten Verbraucherforschung


Artikel zum Thema Lebensmittel- /Verbraucherpreise

Deutschland | Konsummilch | Aktionspreise

Konsummilch-Angebote in Summe auf Vorjahresniveau

12.02.2025 (AMI) – Milchprodukte werden von den Herstellern und dem Handel intensiv beworben. Dazu zählen auch Angebotsaktionen in den Werbeprospekten. Unter anderem Trinkmilch wurde zu Jahresbeginn intensiv beworben.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Zum Jahresstart eine moderate Teuerungsrate

12.02.2025 (AMI) – Im ersten Monat des neuen Jahres zahlten die Verbraucher, dem AMI-Frischeindex zufolge, 1,5 % mehr für frische Lebensmittel als im Vorjahr. Seit dem Spätsommer 2024 hat die Teuerungsrate wieder leicht angezogen. Preistreibend wirkten im Januar 2025 vor allem die höheren Preise bei Molkereiprodukten und frischem Rindfleisch.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

LEH bietet etwas seltener Fleisch zum Aktionspreis

22.01.2025 (AMI) – Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel hat die Bewerbung von Fleisch zum Aktionspreis im Jahr 2024 leicht zurückgefahren. Die Auswertung der AMI-Aktionspreise ergab einen kleinen Rückgang um knapp 2 %.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Frische Lebensmittel kosteten 2024 etwas weniger

16.01.2025 (AMI) – Nach vier Jahren lag die Teuerungsrate 2024 erstmals wieder im negativen Bereich. Die Verbraucher zahlten etwas weniger für frische Lebensmittel als im Vorjahr. Dennoch lagen die Preise in verschiedenen Warengruppen auf einem hohen Niveau.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Aufwärtstrend zum Jahresende unterbrochen

10.01.2025 (AMI) – Der FAO-Milchpreisindex gab im Dezember auf dem zuvor erreichten hohen Niveau leicht nach. Dazu haben vor allem die schwächeren Tendenzen bei Butter, Käse und Magermilchpulver beigetragen. In der Jahresbetrachtung lag der mittlere Preisindex 2024 deutlich über dem Vorjahresniveau.   Mehr

Deutschland | Kernobst | Aktionspreise

Angebotsbedingt weniger Werbungen zum Tag des deutschen Apfels

09.01.2025 (AMI) – Seit 2010 wird am 11. Januar der Tag des deutschen Apfels gefeiert. Und so startet auch 2025 altbewährt mit zahlreichen Veranstaltungen und häufiger Werbung für Äpfel.   Mehr

Deutschland | Kohlgemüse | Aktionspreise

Rotkohl zum Weihnachtsfest im Werbefokus

18.12.2024 (AMI) – Rotkohl ist eine sehr beliebte Beilage zum Weihnachtsessen. In der Vorweihnachtszeit steigt der Absatz und die Werbeaktivität erreicht ihren Höhepunkt. So rücken zahlreiche Werbeaktionen das Wintergemüse auch in diesem Jahr in den Fokus der Verbraucher.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Verbraucherpreise weiterhin über Vorjahresniveau

29.11.2024 (AMI) – Die Teuerungsrate im November 2024 liegt auf Basis vorläufiger Daten nach dem AMI-Frischeindex bei 1,8 %. Im Vorjahr waren frische Lebensmittel in den ersten Novemberwochen um 3,3 % teurer als 2022. Damit sind die Verbraucher weiterhin mit hohen Kosten beim Lebensmitteleinkauf konfrontiert.   Mehr

Deutschland | Butter | Aktionspreise

Weniger Angebotsaktionen für Butter

27.11.2024 (AMI) – Zu Beginn des vierten Quartals von 2024 war die Angebotssituation am deutschen Buttermarkt weiterhin angespannt. Anfang Oktober wurden zudem die Verbraucherpreise auf ein neues Allzeithoch angehoben und die Anzahl der Werbeanstöße im Einzelhandel entwickelte sich rückläufig.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Internationaler Preisindex nochmals gestiegen

15.11.2024 (AMI) – Der FAO-Milchpreisindex legte im Oktober weiter zu. Vor allem das begrenzte Angebot bei belebter Nachfrage hat die internationalen Preise für Käse und Butter beflügelt und zu dem Anstieg beigetragen.   Mehr

Markt Charts zum Verbraucherpreisen und Lebensmittelpreisen können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche