Lebensmittelpreise: Entwicklung in Deutschland

Die Verbraucherforschung der AMI ermittelt in ihrem Verbraucherpreisspiegel die Lebensmittelpreise für etwa 700 Produkte und Produktspezifikationen. Sie differenziert dabei zwischen konventioneller und ökologischer Erzeugung. Der Fokus liegt hierbei auf frischen Lebensmittel, wie Fleisch, Geflügel, Eier, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse. Diese werden weiter untergliedert, z. B. nach der Angebotsform, der Herkunft oder der Gewichtsklasse. Bei den Verbraucherpreisen handelt es sich um absolute Durchschnittspreise im Einzelhandel, die auf realen Einkäufen basieren. Bereits für die jeweilige Vorwoche werden die Lebensmittelpreise ermittelt.

Der AMI-Frischeindex ist ein Verbraucherpreisindex zur Beschreibung der Inflation im Frische-Bereich. Anhand des Index kann die Teuerung gegenüber dem Vorjahr und dem Vormonat für frische Lebensmittel insgesamt sowie für einzelne Warengruppen in Deutschland ausgewertet werden.

Die Lebensmittelpreise können individuell als Tabellen und Charts aufbereitet und um eine Kommentierung der Marktlage ergänzt werden. Wenn Sie Informationen zur Entwicklung der Preise frischer Lebensmitteln auf Verbraucherebene benötigen, nehmen Sie Kontakt mit den Marktexperten der AMI-Verbraucherforschung auf.

Marktexperten Verbraucherforschung


Artikel zum Thema Lebensmittel- /Verbraucherpreise

Deutschland | Kartoffeln | Verbrauch

Kartoffelverbrauch wieder rückläufig

15.12.2022 (AMI) – Der hier dargestellte Kartoffelverbrauch beziffert die von den Landwirten abgelieferten Mengen, die je nach Jahr mal mehr und mal weniger Verleseabgang enthalten.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

FAO Preisindex im November nochmals zurückgegangen

15.12.2022 (AMI) – Der von der FAO ermittelte Teilindex für Milchprodukte lag im November bei durchschnittlich 137,5 Punkten. Damit lag er 1,7 Punkte (1,2 %) unter dem Index von Oktober, was den fünften monatlichen Rückgang in Folge bedeutete.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Haushaltsnachfrage

Erneut weniger Fleisch verzehrt

15.12.2022 (AMI) – Der Fleischverzehr in Deutschland entwickelt sich seit Jahren rückläufig. Die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2022 weisen einen durchschnittlichen Verzehr von 52,8 kg pro Kopf und Jahr aus. Das entspricht einem Rückgang um gut 13 % innerhalb von nur vier Jahren. Dabei waren die Rückgänge bei Schweinefleisch besonders deutlich.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Haushaltsnachfrage

Milchalternativen – ein steigender Trend

08.12.2022 (AMI) – Sei es aus gesundheitlichen Gründen, aus ethischen Überzeugungen oder zur Schonung der Umwelt, Milchersatzprodukte gewinnen bei Verbrauchern in Deutschland an Popularität.   Mehr

Deutschland | Obst | Aktionspreise

Nikolausstiefel auch in diesem Jahr wieder teuer

06.12.2022 (AMI) – Überall in den Supermärkten stehen schon die Schokoladennikoläuse bereit und warten nur darauf, gegessen zu werden. Die Adventszeit hat begonnen und neben den ganzen Naschereien darf der traditionelle Nikolausstiefel, gefüllt mit Nüssen und frischem Obst, nicht fehlen. Doch ist der Nikolausstiefel in diesem Jahr noch erschwinglich?   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Lebensmittelteuerungsrate schwächt auf hohem Niveau ab

30.11.2022 (AMI) – Im bisherigen Jahresverlauf kannte die Teuerungsrate für frische Lebensmittel nur den Weg nach oben. Von Monat zu Monat legten die Preisaufschläge gegenüber dem Vorjahr zu. Im November ist nun zum ersten Mal ein kleiner Rückgang zu sehen.   Mehr

Deutschland | Tafeltrauben | Aktionspreise

Starke Werbesaison für italienische Tafeltrauben endet abrupt

30.11.2022 (AMI) – Die diesjährige Werbesaison mit italienischen Tafeltrauben startete früh und endete zuletzt flott. Während die Werbeintensität im Saisonverlauf rekordhoch war, zeichnete sich auf der Nachfrageseite ein gegenteiliges Bild ab.   Mehr

Deutschland | Butter | Aktionspreise

Werbeaktionen für Butter weiterhin umfangreich

23.11.2022 (AMI) – Die starken Preissteigerungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel wirken sich deutlich auf das Konsumverhalten der Verbraucher aus. Dadurch kommt es, insbesondere bei Butter, zu Nachfrageverschiebungen in Richtung Alternativprodukten. Der Handel reagiert mit umfangreichen Angebotsaktionen für Butter.   Mehr

Deutschland | Kartoffeln | Verbrauch

Kartoffelverbrauch wieder rückläufig

22.11.2022 (AMI) – Der hier dargestellte Kartoffelverbrauch beziffert die von den Landwirten abgelieferten Mengen, die je nach Jahr mal mehr und mal weniger Verleseabgang enthalten.   Mehr

Deutschland | Südfrüchte | Aktionspreise

Höhepunkt der Kakisaison bereits überschritten

16.11.2022 (AMI) – In den Supermarktketten und Discountern zeigen Kaki nach wie vor Präsenz. Doch die Zahl der Angebotsaktionen nimmt rasch ab. An den deutschen Großmärkten steigen bereits einige Importeure aus der Vermarktung aus. Die kleine Ernte in Spanien limitiert die Zufuhren in der aktuellen Saison deutlich.   Mehr

Markt Charts zum Verbraucherpreisen und Lebensmittelpreisen können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche