Lebensmittelpreise: Entwicklung in Deutschland

Die Verbraucherforschung der AMI ermittelt in ihrem Verbraucherpreisspiegel die Lebensmittelpreise für etwa 700 Produkte und Produktspezifikationen. Sie differenziert dabei zwischen konventioneller und ökologischer Erzeugung. Der Fokus liegt hierbei auf frischen Lebensmittel, wie Fleisch, Geflügel, Eier, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse. Diese werden weiter untergliedert, z. B. nach der Angebotsform, der Herkunft oder der Gewichtsklasse. Bei den Verbraucherpreisen handelt es sich um absolute Durchschnittspreise im Einzelhandel, die auf realen Einkäufen basieren. Bereits für die jeweilige Vorwoche werden die Lebensmittelpreise ermittelt.

Der AMI-Frischeindex ist ein Verbraucherpreisindex zur Beschreibung der Inflation im Frische-Bereich. Anhand des Index kann die Teuerung gegenüber dem Vorjahr und dem Vormonat für frische Lebensmittel insgesamt sowie für einzelne Warengruppen in Deutschland ausgewertet werden.

Die Lebensmittelpreise können individuell als Tabellen und Charts aufbereitet und um eine Kommentierung der Marktlage ergänzt werden. Wenn Sie Informationen zur Entwicklung der Preise frischer Lebensmitteln auf Verbraucherebene benötigen, nehmen Sie Kontakt mit den Marktexperten der AMI-Verbraucherforschung auf.

Marktexperten Verbraucherforschung


Artikel zum Thema Lebensmittel- /Verbraucherpreise

Deutschland | Frische Lebensmittel | Verbraucherpreise

Trendwende bei Nahrungsmittelpreisen?

23.04.2019 (AMI) – Die Verbraucherpreise für frische Lebensmittel lagen 2018 deutlich über dem Vorjahresniveau. Erst zum Jahresende zeichnete sich eine Trendwende ab, die sich im ersten Quartal 2019 bestätigte.   Mehr

Deutschland | Schweine | Verbrauch

Schlachtviehmärkte im Wandel

17.04.2019 (AMI) – Der deutsche Schlachtschweinemarkt steht vor großen Veränderungen. Bereits seit einigen Jahren schrumpfen die Bestände, 2018 ging die Produktion noch einmal deutlich zurück.   Mehr

Welt | Öle | Index

Pflanzenölindex nahe 11-Jahrestief

17.04.2019 (AMI) – Der FAO-Preisindex für pflanzliche Öle ist im März 2019 um 5,9 Punkte oder 4,4% auf 127,6 Punkte gesunken. Das ist der zweitniedrigste Stand in 11 Jahren.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Steakartikel zu Jahresbeginn im Fokus der Werbung

17.04.2019 (AMI) – Die Werbezettel des Lebensmitteleinzelhandels wurden im ersten Quartal des neuen Jahres von Steakartikeln dominiert. Egal ob Rind- oder Schweinefleisch, Steaks und Schnitzel wurden deutlich intensiver beworben als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.   Mehr

Deutschland | Eier | Haushaltsnachfrage

Vor Ostern lebt der Eierhandel auf

17.04.2019 (AMI) – Die Verarbeitungsindustrie und die Färbereien haben mittlerweile den Großteil des Ostergeschäfts abgeschlossen. Die bunt gefärbten Eier stehen bereits in den Regalen und dürften in der aktuellen Woche vermehrt nachgefragt werden. Im vergangenen Jahr führte der vorangegangene Fipronil-Skandal noch zur Verknappung. Im aktuellen Jahr scheint der Eiermarkt ausgeglichen.   Mehr

Deutschland | Öle | Haushaltsnachfrage

Nischen liefern Impulse im Markt für Speiseöl

16.04.2019 (AMI) – Die privaten Haushalte in Deutschland kauften 2018 erneut weniger Speiseöl als im Jahr zuvor.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Preisniveau am internationalen Milchmarkt steigt weiter

15.04.2019 (AMI) – Das globale Preisniveau für Milchprodukte verzeichnete im März einen weiteren Anstieg. Der von der FAO ermittelte Index erreichte 204,3 Punkte und lag damit das dritte Mal in Folge über dem Ergebnis des Vormonats.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Haushaltsnachfrage

Fleischnachfrage sinkt weiter

10.04.2019 (AMI) – Schon im vergangenen Jahr fragten die privaten Haushalte in Deutschland weniger Fleisch, Wurst und Geflügel nach als noch 2017. Dieser Trend setzt sich auch zu Beginn des neuen Jahres fort.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Steakartikel zu Jahresbeginn im Fokus der Werbung

09.04.2019 (AMI) – Die Werbezettel des Lebensmitteleinzelhandels wurden im ersten Quartal des neuen Jahres von Steakartikeln dominiert. Egal ob Rind- oder Schweinefleisch, Steaks und Schnitzel wurden deutlich intensiver beworben als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Haushaltsnachfrage

Verbraucher kaufen mehr Lammfleisch

09.04.2019 (AMI) – Die privaten Haushalte kauften 2018 weniger Fleisch, Wurst und Geflügel als im Jahr zuvor. Doch nicht alle Segmente waren von der Kaufzurückhaltung der Verbraucher betroffen. Zu den wenigen Gewinnern im Fleischmarkt zählte Lamm.   Mehr

Markt Charts zum Verbraucherpreisen und Lebensmittelpreisen können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche