Aktuelle Meldungen von den Märkten

Märkte bitte hier auswählen



Deutschland | Kräuter | Haushaltsnachfrage

Topfkräuter sind in privaten Haushalten weit verbreitet

03.11.2025 (AMI) – Topfkräuter sind nachhaltig, denn sie können, gute Pflege vorausgesetzt, durch die privaten Verbraucher mehrfach geerntet werden. Entsprechend hoch ist die Reichweite, die Topfkräuter in den privaten Haushalten erreichen. In den vergangenen Jahren sind Schnittkräuter zwar immer stärker aufgekommen, aber für einen Positionswechsel an der Spitze hat es bislang noch nicht gereicht.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex rutscht im Oktober weiter ab

03.11.2025 (AMI) – Der von der AMI ermittelte deutsche Agrarrohstoffindex gab im Oktober 2025 weiter deutlich nach. Vor allem rückläufige Erzeugerpreise für Milch und Schweine belasteten den Index.   Mehr

Deutschland | Bio-Gemüse | Ernte

Größere Ernte trotz leicht schrumpfender Fläche

03.11.2025 (AMI) – Im Jahr 2024 wurden nach der Gemüseerhebung des Statistischen Bundesamts (Destatis) auf insgesamt 2.018 ha Bio-Kürbisse angebaut. Im Vergleich zum Vorjahr waren dies 4 % weniger.   Mehr

Deutschland | Bio-Futtermittel | Preise

Bio-Mischfutterpreise ziehen nach der Ernte leicht an

03.11.2025 (AMI) – Bio-Milchleistungs- und Schweinemastfutter machen im Oktober wieder einen Satz nach oben.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Erzeugerpreise

EU: Milcherzeugerpreise weiterhin auf hohem Niveau

31.10.2025 (AMI) – Nach leichten Rücknahmen sind die Auszahlungspreise für konventionell erzeugte Kuhmilch im EU-Durschnitt im August wieder etwas gestiegen. Insgesamt bewegten sich die Milchpreise in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 auf hohem Niveau, ohne großartige Schwankungen. Im Vorjahresvergleich herrschten auch auf Ebene der Mitgliedstaaten steigende Tendenzen vor.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Hoffnung auf Handelsabkommen stützt US-Maiskurse

30.10.2025 (AMI) – Die Maiskurse in Paris und Chicago legten im Zuge der optimistischen Aussicht auf ein Handelsabkommen zwischen Peking und Washington zu. Trockenheit in im Südosten der EU schmälert die Ertragsaussichten der diesjährige Körnermaisernte.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Preise

EU: Rückläufige Preise für fetthaltige Produkte

30.10.2025 (AMI) – Die Preise für Molkereiprodukte in der EU haben sich im ersten Halbjahr von 2025 stabil entwickelt und schließlich im dritten Quartal überwiegend nachgegeben.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Herkunftsumstellung bei Salatgurken im Gange

30.10.2025 (AMI) – Bis Mitte Oktober waren die letzten Salatgurken aus deutscher Spezialproduktion erhältlich. Ware aus dem Beneluxraum ergänzt noch das Angebot am deutschen Markt, bevor dann die endgültige Umstellung auf Salatgurken aus dem Mittelmeerraum erfolgt.   Mehr

Europa | Kartoffeln | Markttrends

Überfüllter europäischer Kartoffelmarkt

30.10.2025 (AMI) – Die Kartoffelernten 2025 sind in Westeuropa überall zu groß. Die Anbauentscheidungen von Erzeugern waren in der Annahme immer weiterer wachsender Pommes frites Verkäufe wohl fehlgeleitet.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsepreise sinken langsamer: Ist der Boden erreicht?

30.10.2025 (AMI) – Infolge der gesunkenen Preise für Schnittkäse hatte sich die Nachfrage Ende des Monats weiter belebt. Die umfangreichen Anfragen, sowohl am Binnenmarkt als auch weltweit, konnten trotz niedriger Lagerbestände weiterhin bedient werden. In Verhandlungen für langfristige Geschäfte agierten die Marktteilnehmer überwiegend vorsichtig.   Mehr