Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Knappes Schweineangebot verursacht Preiserhöhung

31.07.2019 (AMI) – In Deutschland stehen sehr wenig Schweine zur Schlachtung an. Häufig wurden Tiere früher abgeliefert, um bei der Hitze Platz in den Ställen zu bekommen. Durch die Hitzewelle verringerten sich die Zunahmen der Schweine, so dass das Angebot als unterdurchschnittlich eingestuft wird.

Auf der Nachfrageseite steigt das Interesse an Schweinefleisch moderat und kann nur knapp gedeckt werden. Der empfohlene Vereinigungspreis wird auf 1,78 EUR/kg SG angehoben.

Nachdem sich der Handel mit Schweinefleisch zuletzt eher problematisch und zäh darstellte, ist nun eine leichte Trendwende erkennbar. Erste belebende Impulse sind bemerkbar. In einigen Bundesländern gehen die Ferien Anfang August zu Ende und in Erwartung steigender Fleischnachfrage wird mengenmäßig mehr Schweinefleisch geordert. Teilstücke wie Nacken und Bäuche stehen dabei im Mittelpunkt des Interesses.


Haben Sie auch Interesse an dem europäische Schlachtschweinemarkt? Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Mechthild Cloppenburg
Marktexpertin Fleischwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis seit 13 Wochen stabil

29.05.2024 (AMI) – Das wechselhafte Wetter und der Feiertag in einigen Bundesländern bremsen auch in der laufenden Woche den Handel mit Schlachtschweinen aus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland führt wieder mehr Schweine ein

29.05.2024 (AMI) – Die Einfuhren von Schweinen nach Deutschland sind in diesem Jahr ausgeweitet worden. Damit setzt sich der steigende Trend bei den deutschen Schweineimporten aus dem Jahr 2023 fort.   Mehr

Deutschland | Rinder | Export

Deutsche Exporte von Rindern ausgeweitet

29.05.2024 (AMI) – Bereits im vergangenen Jahr wurden die Rinderausfuhren aus Deutschland erhöht. Dieser Trend setzte sich in den ersten vier Monaten im Jahr 2024 fort.   Mehr