Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Dezember 2019

03.12.2019 (AMI) – Seit September kam es im Handel mit Fleckviehkälbern zu einem deutlichen Preisverfall, innerhalb von nur zwei Monaten sank der Preis um 1,20 EUR/kg. Auch Mitte November gibt es noch keine Anzeichen, dass diese Entwicklung ein Ende finden könnte.


Die Nachfrage ist gerade um diese Zeit häufig eher verhalten, die Vermarktung gestaltet sich schwierig. Dennoch dürften sich die Preisabschläge in den kommenden Wochen in engen Grenzen halten, bereits jetzt wird der Vorjahreswert um mehr als 50 Ct/kg unterschritten. Eine nachhaltige Belebung ist üblicherweise erst wieder zu Beginn des kommenden Jahres zu erwarten.


Auf welche Marktverhältnisse sich die Erzeuger einstellen müssen, lesen Sie in der Vorschau der AMI.

Eine Marktanalyse mit Preisgrafik gibt es jeweils zu den Märkten:
• Jungbullen
• Schlachtkühe
• Schwarzbunte Nutzkälber
• Fleckviehkälber
• Schlachtschweine
• Ferkel
• Lämmer

Die vollständige und ausführliche Monatsvorschau zur Entwicklung an den Schlacht- und Nutzviehmärkten im Oktober inklusive Grafiken finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh & Fleisch.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Vieh & Fleisch | Erzeugung

Mehr Schweinefleisch produziert

20.11.2025 (AMI) – Nachdem die Zahl der bundesweit geschlachteten Schweine in den vergangenen 10 Jahren deutlich gefallen ist, scheint dieser Trend nun vorerst gebrochen. Bereits 2024 kamen rund 1,4 % mehr Schweine zur Schlachtung als im Vorjahr, für 2025 liegt das Plus bislang bei 0,6 %.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

19.11.2025 (AMI) – Im Vergleich zur Nachfrage stehen in vielen Regionen reichlichere Stückzahlen an Schlachtschweinen zur Vermarktung an. Von Seiten der Schlachtunternehmen wurden vermehrt Preisrücknahmen gefordert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutsche Importe von Schweinen stark verringert

13.11.2025 (AMI) – Deutlich gesunken sind die Einfuhren von Schweinen nach Deutschland in diesem Jahr. Während in den beiden Vorjahren ein steigender Trend zu beobachten war, hat sich die Entwicklung komplett umgekehrt.   Mehr