Deutschland | Schweine | Export

Schweinefleisch-Versand von Deutschland nach China boomt

04.12.2019 (AMI) – Der Handel mit China bietet aktuell ungewohnt starke Impulse für die deutsche Fleischwirtschaft. Aufgrund der dort grassierenden Afrikanischen Schweinepest ist der Importbedarf immens, deutsche Erzeuger können davon profitieren.

Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text (553 Zeichen) hier erwerben. Zum Shop

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Angebot an Schlachtschweinen regional zu groß

26.11.2025 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen hat sich gegenüber der Vorwoche kaum geändert. Obwohl die Schlachtunternehmen zügig Tiere nachfragen und ihre Kapazitäten auslasten, übertrifft das Angebot in einigen Regionen noch immer die Nachfrage.   Mehr

Welt | Schweine | Nachfrage

Erhöhung des Schweinefleischkonsums erwartet

26.11.2025 (AMI) – Die langfristige Entwicklung der steigenden Nachfrage nach Schweinefleisch dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen. In der Prognose für das Jahr 2034 im Vergleich zu den Konsumzahlen von 2024 wird von einem globalen Plus von fast 5 % ausgegangen.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Erzeugung

Mehr Schweinefleisch produziert

20.11.2025 (AMI) – Nachdem die Zahl der bundesweit geschlachteten Schweine in den vergangenen 10 Jahren deutlich gefallen ist, scheint dieser Trend nun vorerst gebrochen. Bereits 2024 kamen rund 1,4 % mehr Schweine zur Schlachtung als im Vorjahr, für 2025 liegt das Plus bislang bei 0,6 %.   Mehr