Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinemarkt ausgeglichen

28.04.2021 (AMI) – Die Situation im Schweinehandel hat sich zuletzt etwas stabilisiert. Das zur Verfügung stehende Angebot passt in weiten Teilen von Deutschland zur bestehenden Nachfrage. In der nächsten Zeit werden durch Feiertage einige Schlachttage fehlen, doch die Witterung sollte wärmer werden und belebende Impulse für die Geschäfte mit Schweinefleisch mit sich bringen.

Die Marktsituation wird von den meisten Marktteilnehmern als ausgeglichen beschrieben. Daher verbleibt der empfohlene Vereinigungspreis unverändert bei 1,42 EUR/kg.

Relativ verhalten wird die Nachfrage im Handel mit Schweinefleisch beschrieben. Es fehlen belebende Impulse. Aber die Corona-Pandemie beeinträchtigt die Fleischgeschäfte durch den sehr begrenzten Außer-Haus-Verzehr. Der Start in die Grillsaison gelingt bei den kühlen Temperaturen auch nur eingeschränkt. Zusätzlich machen sich die fehlenden Exportmöglichkeiten in Drittländer bemerkbar. Bei den Fleischteilen kommt es besonders bei den Edelteilen, die aktuell nur in geringen Mengen gehandelt werden zu Preisnachlässen. Auch bei den sonstigen Artikeln kommt es, wenn auch weniger stark, zu Preisrücknahmen.

Im europäischen Umfeld wird der Handel mit Schlachtschweinen etwas unterschiedlich eingeschätzt. Allerdings überwiegen die Erwartungen mit einer stabilen Entwicklung. Eine Ausnahme bildet Frankreich, wo das Angebot knapp ist und mit einer festeren Preisentwicklung gerechnet wird.


Haben Sie auch Interesse an dem europäische Schlachtschweinemarkt? Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.


Beitrag von Mechthild Cloppenburg
Marktexpertin Fleischwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt im Gleichgewicht

09.07.2025 (AMI) – Nach dem deutlichen Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt nun wieder ausgeglichen. Das Angebot ist weiterhin überschaubar, die Stückzahlen lassen sich ohne größere Probleme absetzen.   Mehr

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr