Deutschland | Schweine | Verbrauch

Schweinekoteletts verlieren immer mehr an Nachfrage

05.09.2017 (AMI) – Ein positives Ergebnis im Juni 2017 hat dem Fleischmarkt eine ausgeglichene Halbjahresbilanz beschert. Den Daten des GfK-Haushaltspanels zufolge haben die privaten Haushalte in Deutschland zwischen Januar und Juni 2017 insgesamt zwar etwas weniger (Rot-)Fleisch eingekauft als im Vorjahr.

Dafür haben Fleisch- und Wurstwaren, aber vor allem Geflügel in den ersten sechs Monaten ein Mengenplus verzeichnet. Unter den großen Segmenten ist allein die Nachfrage nach Schweinefleisch schwächer ausgefallen. Der entscheidende Parameter für diesen Rückgang ist nach wie vor eine im Vergleich zum Vorjahr geringere Einkaufshäufigkeit. Es sind demnach nicht weniger Haushalte gewesen, die Schweinefleisch gekauft haben. Diese haben jedoch seltener eingekauft.

Ein Artikel, der im Segment Schwein sogar noch überproportional eingebüßt hat, ist das Kotelett.

Die vollständige Analyse mit Informationen zu dem Verzehrmonitor finden Sie auf den Seiten des AMI Onlinedienstes Markt aktuell Vieh und Fleisch.

Profitieren Sie vom Expertenwissen und sichern Sie sich noch heute Ihr Abonnement.





Beitrag von Thomas Els
Bereichsleiter Verbraucherforschung

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt im Gleichgewicht

09.07.2025 (AMI) – Nach dem deutlichen Preisrückgang in der vergangenen Woche präsentiert sich der Schlachtschweinemarkt nun wieder ausgeglichen. Das Angebot ist weiterhin überschaubar, die Stückzahlen lassen sich ohne größere Probleme absetzen.   Mehr

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr