Deutschland | Schweine | Handel

Weiterhin keine Preisänderung beim Schlachtschweinepreis

10.04.2024 (AMI) – Die Überhänge nach den Ostertagen sind mittlerweile größtenteils verarbeitet. Die als durchschnittlich eingestuften Angebotsmengen werden als passend für die stetige Nachfrage eingestuft.

In vielen Regionen werden die zur Vermarktung angemeldeten Tiere recht zügig abgenommen. Von Seiten der Schlachtunternehmen wurde im Vorfeld Druck auf den Preis ausgeübt. Die Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch wird unverändert bei 2,20 EUR/kg Schlachtgewicht belassen.

Die kurzfristig recht warmen Temperaturen brachten in den Geschäften mit Schweinefleisch nur eine geringe Belebung des Handels. Die meisten Teilstücke stehen in ausreichenden Mengen zur Verfügung. Lediglich bei Nacken kam es zu einer knappen Versorgungslage. Insgesamt erwarten die Marktbeteiligten erst in den kommenden Wochen weitere Impulse für den Verkauf von Schweinefleisch. Momentan wird über die preislichen Konditionen nicht diskutiert, die Erlöse bleiben unverändert.

Haben Sie Interesse am europäischen Schlachtschweinemarkt? Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Mechthild Cloppenburg
Marktexpertin Fleischwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis zur Vorwoche unverändert

18.06.2025 (AMI) – Im Laufe der aktuellen Woche hat der Druck auf den Schlachtschweinepreis etwas zugenommen, große Schlachtunternehmen hatten Preisabschläge und Mengenkürzungen in den Raum gestellt.   Mehr

Welt | Rinder | Marktversorgung

USA erzeugt weniger Rindfleisch

18.06.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird im Vergleich mit 2024 in den USA von einer Verringerung der produzierten Rindfleischmenge um 1 % ausgegangen. Im Jahr 2023 gab es einen starken Produktionseinbruch durch geringere Bestände wegen extrem schwerwiegender Hitze- und Dürreperioden.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis tritt auf der Stelle

11.06.2025 (AMI) – Der deutsche Schlachtschweinemarkt wird von Seiten der Mäster fast durchweg als ausgeglichen beschrieben. Das Angebot fällt aufgrund des Feiertages etwas umfangreicher aus, lässt sich aber vermarkten.   Mehr