Schlachtschweinepreise unter den Rekordwerten von 2023
Auf der Konsumseite dürfte sich der Verzehr weiter verringern. Mit einem Pro-Kopf-Verzehr von 27,6 kg sollte der Vorjahreswerte um 0,7 % unterschritten werden. Damit setzt sich der langfristige Trend der immer geringeren Nachfrage nach Schweinefleisch, wenn auch etwas weniger deutlich, fort.
Rentable Preise für Schlachtschweine
Wegen der oft ausgeglichenen Marktlage konnte 2024 nicht mehr an die Spitzenpreise von 2024 angeknüpft werden. Die angebotenen Stückzahlen reichten meist aus oder waren sogar etwas zu reichlich für die Nachfrage. Im Jahresdurchschnitt dürften für Schlachtschweine der Handelsklasse E ein Wert von 2,14 EUR/kg erreicht werden. Damit bewegte sich das Preisniveau gut 7 % unter dem mittleren Preis von 2023. Dennoch ermöglichten diese Erlöse eine wirtschaftliche Mast für die Landwirte. Besonders, da sich die Aufwendungen für Futtermittel und den Ferkelkauf verringerten.
Für 2025 geringere Erzeugung erwartet
Durch ständig steigende politische Vorgaben und gesellschaftliche Anforderungen dürfte es auch weiter zu Betriebsaufgaben von Schweinehaltern kommen. Entsprechend wird für das kommende Jahr eher mit leichten Rückgängen in der Produktion gerechnet als mit einer Stabilisierung. Auch beim Verbrauch wird von einer geringen Abnahme ausgegangen. Beim Schweinepreis wird für 2025 mit einem Niveau leicht unter dem des aktuellen Jahres gerechnet. Dabei sollte ein wirtschaftliches Arbeiten in der Mast allerdings weiter möglich sein.
Interessieren Sie sich für die Entwicklungen der deutschen und globalen Schweinefleischmärkte? Detaillierte Informationen dazu sowie aktuelle Meldungen zu den nationalen und internationalen Nutzviehmärkten finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Mechthild Cloppenburg
Produktmanagerin Fleischwirtschaft
Tel. (030) 8109597-11
Beste Kontakte zu Erzeugergemeinschaften und Beratungsringen im Vieh- und Fleischsektor, Autorin von Fachbeiträgen.
Markt aktuell
Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS
Behalten Sie die Vieh- und Fleischmärkte im Blick: Nutzen Sie die Marktprognose für den kommenden Monat als fundierte Entscheidungsgrundlage. Stellen Sie sich mit dem Dashboard Ihre persönlichen Schwerpunkte zusammen.