Deutschland | Blattgemüse | Marktversorgung

Günstige Angebotsaktionen mit Eissalat

20.07.2017 (AMI) – Eine gute Versorgungslage bei Eissalat hat dazu geführt, dass der Einzelhandel umfangreiche Werbeaktionen durchgeführt hat. Zum Monatsende Juli wird das Angebot an Eissalat voraussichtlich etwas geringer ausfallen als in den Wochen zuvor.

Mit der guten Warenverfügbarkeit an Eissalat blieben die Werbeaktivitäten des Einzelhandels in der vergangenen Woche hoch, so dass die Verbraucher günstige Einkaufsmöglichkeiten vorfanden. Überdurchschnittlich stark war das Interesse der Verbraucher an Eissalat dennoch nicht, denn das Alternativangebot an Salaten und Gemüse zu günstigen Preisen ist zur Zeit groß.

Von der Angebotsseite hat sich der Druck in der aktuellen Woche etwas verringert. In den norddeutschen Anbaustrukturen wirken sich witterungsbedingte Ausfälle und Wachstumsstörungen aus. Man hat zwischenzeitlich in vielen Fällen auch leichte Preiserhöhungen durchsetzen können, so dass die Talsohle durchschritten ist. Für eine durchgreifende Preisstabilisierung müsste jedoch auch die Nachfrage reagieren. Es wird damit gerechnet, dass die wieder herrschenden hochsommerlichen Witterungsbedingungen gewisse Verkaufsimpulse bringen. Andererseits weitet sich die Zahl der Bundesländer mit Schulferien aus, was eher negative Effekte hat.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Eissalat und anderen Blattgemüsen mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der Großmärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen und nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr