Deutschland | Beerenobst | Angebot

Deutsche Strauchbeerensaison ist gestartet

01.06.2017 (AMI) – Noch bestimmen die Importe das Marktgeschehen bei Strauchbeeren, doch in den frühen Anbaugebieten im Südwesten wurden um den Monatswechsel herum die ersten Mengen an Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren aus dem geschützten Anbau geerntet.

Damit ist der Startschuss für die deutsche Saison gefallen. Traditionell werden die ersten Strauchbeeren über die Großhandelskanäle vermarktet. Bei Himbeeren sind die Abgabepreise noch recht fest, für den frühen Saisonstand aber durchaus moderat. Bei Brombeeren wurde inzwischen schon etwas von den hohen Startpreisen der Vorwoche abgerückt, um die Nachfrage besser in Schwung zu bringen. Gleiches gilt für rote Johannisbeeren. Bei steigendem Mengenaufkommen im Beneluxraum sind die Preise zuletzt mehr unter Druck geraten.

Behalten Sie mit Markt Saison Strauchbeeren den Überblick über die tägliche Preisentwicklung bei Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren. Eine wöchentliche Kommentierung der aktuellen Marktlage rundet den Bericht ab. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr