Europa | Beerenobst | Aktionspreise

Zahlreiche Werbeaktionen mit Heidelbeeren

10.11.2022 (AMI) – Seit Wochen gibt es eine hohe Schlagkraft bei Werbeaktionen mit Heidelbeeren. Die Nachfrage ist derzeit sehr lebhaft.

Die Nachfrage nach Heidelbeeren ist aktuell hoch. Die Käuferreichweite stieg in der vergangenen 44. Woche noch einmal spürbar. Im Vergleich zu den beiden Vorjahreswochen zeigte sich allerdings ein leichter Rückgang. Der durchschnittliche Verbraucherpreis der zurückliegenden Woche lag mit 6,28 EUR/kg rund 20 % unter dem Vorwochen- und auch 7 % unter dem Vorjahresniveau.

In den Prospekten des Lebensmitteleinzelhandels finden sich in der aktuellen 45. Woche insgesamt 35 Aktionen mit Heidelbeeren. Die Werbeintensität stieg damit leicht, wobei sie sich für Bio-Heidelbeeren mit 10 Aktionen mehr als verdoppelte und für konventionelle Ware etwas abnahm. Auch wenn die Preisuntergrenze mit 5,70 EUR/kg konstant blieb, stieg das gesamte Preisniveau. Waren es vergangene Woche noch 21 Werbeanstöße unter der Marke von 6 EUR/kg, sind es in dieser Woche lediglich vier. Bio-Ware wird zwischen 10,32 und 12,72 EUR/kg offeriert.

Hauptsächlich peruanische Heidelbeeren beworben

Als Herkunft wird vorwiegend Peru angegeben. Daneben finden sich Nennungen von Südafrika, Argentinien und Simbabwe. Aus Südafrika sind die Lieferungen zuletzt wieder in Schwung gekommen. Die dortigen Streiks der Logistikbranche führten zu Problemen und Verzögerungen bei den Verschiffungen. Die Exporte in Richtung Europa blieben dadurch bislang um rund 17 % hinter den Prognosen zurück. Dieser Rückstand soll allerdings aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage wieder ausgeglichen werden.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage nach Heidelbeeren im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Claudio Gläßer
Marktexperte Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Strukturdaten

Deutsche Süßkirschensaison ist gestartet

06.06.2024 (AMI) – Im Südwesten Deutschlands sind die deutschen Frühsorten nun in geringem Umfang am Markt verfügbar. Die regenreiche Witterung bremst jedoch die Entwicklung der Bestände. Noch dominieren Importe aus Spanien das Angebot.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr