Deutschland | Wurzelgemüse | Preise

Bundmöhren mit hochpreisigem Saisonstart

07.06.2018 (AMI) – Kurz vor dem Markteinstieg erster deutscher Gewichtsmöhren wird der Markt mit den verbleibenden Mengen an Importware gut versorgt. Die hochsommerliche Witterung, das Ausbleiben von Werbeaktionen und die vergleichsweise hohen Preise für Möhren, haben eine ruhige Nachfrage zur Folge.

Importware wird auch noch in der 24. Woche überwiegend den Bedarf des Einzelhandels decken, erste begrenzte Mengen an deutschen Möhren werden jedoch das Sortiment ergänzen. Ab Woche 25 wird sich die Umstellung auf deutsche Ware aus dem Südwesten verstärkt vollziehen. Die Preisgestaltung für das Importangebot ist weitgehend unverändert. Auf Verbraucherebene haben sich die Preise nun auf dem hohen Niveau stabilisiert. In der vergangenen Woche zahlten die Verbraucher für 1 kg Möhren unverändert durchschnittlich 1,60 EUR.

In Nordrhein-Westfalen hat jüngst die Bundmöhrenernte eingesetzt, in der 24. Woche wird auch in den weiter nördlichen Regionen die Ernte beginnen. Damit deckt der Einzelhandel seinen Bedarf nun wieder verstärkt mit regionaler Ware und der überregionale Versand aus den frühen Anbauregionen hat sich abgeschwächt. Saisonüblich haben die Preise für Bundmöhren mit den steigenden Angebotsmengen nachgegeben. In der 23. Woche kosteten Bundmöhren aus deutscher Produktion an den Großmärkten mit 110 EUR/100 Bund rund 5 % weniger als in der Vorwoche.


Behalten Sie die Entwicklungen am Möhrenmarkt mit der Markt Woche Möhren im Blick. Jeden Mittwoch werden Sie per E-Mail oder Fax über die aktuelle Markt- und Preissituation in Deutschland sowie den Nachbarländern informiert. Eine kurze Marktlage zu Bio-Möhren rundet den Bericht ab. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.


Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr