Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Steigendes Angebot an Bunten Salaten aus deutschem Anbau

11.04.2019 (AMI) – Aus den Anbaugebieten des Mittelmeerraums kommen nur noch wenig Bunte Salate nach Deutschland, so dass das verstärkt einsetzende Angebot aus dem deutschen Freilandanbau auf einen offenen Markt trifft. Die Preise sind bei mäßiger Angebotssteigerung fest.

Im südfranzösischen Winteranbau ist die Saison praktisch beendet, und auch aus Italien ergänzen nur noch begrenzte Mengen das Sortiment. Daher übernimmt nun der deutsche Anbau stärker die Deckung des eher verhaltenen Bedarfs. Bisher hat die übersichtliche heimische Gewächshausproduktion von den Lücken profitieren können, die durch die auslaufende Mittelmeerproduktion entstanden sind. Die Preise für Bunte Salate sind fest.

Daneben hat inzwischen, in allerdings noch sehr bescheidenem Ausmaß, auch die Ernte im verfrühten Pfälzer Freilandanbau begonnen. Die Kopfgewichte sind vorerst nicht allzu hoch, auch sind speziell rote Sorten noch Mangelware. Mit den relativ kleinen Mengen stößt man derzeit in einen recht offenen Markt. Mehr Erzeuger werden in der Pfalz ab der kommenden Woche in die Ernte einsteigen, wobei die kühle Witterung das Wachstum der inzwischen abgedeckten Kulturen noch etwas ausbremst.

Wie werden sich Angebot und Nachfrage nach Bunten Salaten und anderen Blattgemüsen entwickeln? Behalten Sie die aktuellen Entwicklungen mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse im Blick. Neben tagesaktuellen Abgabepreisen an den Großmärkten finden Sie dort einmal wöchentlich einen Kommentar zur Marktlage. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.


Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Witterungsbedingt hohe Angebotsmenge bei Tomaten

29.05.2024 (AMI) – Es herrscht großer Angebotsdruck bei Tomaten. Die sonnige und intensive Einstrahlung der letzten Wochen wirkt sich jetzt auf die Angebotsmenge bei Strauchtomaten aus. Im Beneluxraum stehen steigende Mengen an Rispentomaten zur Verfügung. Der Lebensmitteleinzelhandel platziert demnach zahlreiche Angebotsaktionen, um die hohe Angebotsmenge abzufangen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Vom Überangebot zur Knappheit – Rhabarbermarkt hat sich gedreht

29.05.2024 (AMI) – Aufgrund günstiger Witterungsbedingungen konnte zu Beginn der deutschen Rhabarbersaison auf ein großes Warenangebot zurückgegriffen werden. Starke Werbeaktivitäten und niedrige Preise sollten den Absatz ankurbeln. Doch die Situation auf dem Rhabarbermarkt hat sich gedreht. Nach einem Überangebot zu Beginn der Saison herrscht seit Mai ein Mangel. In der Folge wurde die Werbeintensität stark reduziert.   Mehr

Europa | Steinobst | Angebot

Aprikosensaison startet mit lebhafter Nachfrage

23.05.2024 (AMI) – Die Aprikosensaison ist gestartet. Auf den deutschen Großmärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel steigt das Angebot an Importware. Gestützt durch zahlreiche Werbeaktionen sowie der sommerlichen Witterung belebt sich die Nachfrage der Verbraucher.   Mehr