Deutschland | Blattgemüse | Nachfrage

Nachfrage nach Eissalat hat an Schwung gewonnen

06.06.2019 (AMI) – Nachdem die eher zögerliche Angebotsentwicklung im deutschen Anbau von Eissalat in den vergangenen Wochen eine knappe Marktversorgung zur Folge hatte, stehen Anfang Juni gut bedarfsdeckende Mengen zur Verfügung. Damit haben sich die Preise reduziert und das Interesse der Verbraucher ist gestiegen.

Der stärkere Einstieg des Einzelhandels in Verkaufsprogramme hat in der vergangenen Woche erste Wirkung gezeigt. Vor allem im Bereich der Vollsortimenter haben die Endverbraucher deutlich günstiger einkaufen können. Insgesamt ist der durchschnittliche Verbraucherpreis um etwa 13% zurückgegangen, die Nachfrage hat spürbar zugelegt.

Eine Steigerung des Absatzes ist auch notwendig, denn aus dem deutschen Anbau gelangen jetzt größere Erntemengen auf den Markt. Mit der gesteigerten Angebotsverfügbarkeit und günstiger werdenden Einkaufspreisen ist auch der Grundstein für günstige Werbeaktionen gelegt. In der aktuellen Woche findet man immerhin 12 Werbeanstöße, auch von Seiten namhafter Discounter, mit Angebotspreisen zwischen 59 und 77, in einem Fall noch bis 99 Cent pro Stück.

Damit sind die Voraussetzungen für eine positive Absatzentwicklung in den nächsten Tagen günstig. Dies wird unterstützt durch die verzehrfreundlichen sommerlichen Witterungsbedingungen und der sowieso erwarteten Geschäftsbelebung vor dem Pfingstfest.

Behalten Sie die aktuelle Marktentwicklung bei Eissalat und anderen Blattsalaten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen eine wöchentliche Marktkommentierung einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.



Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr