Deutschland | Wurzelgemüse | Angebot

Möhrenernte in Deutschland hat eingesetzt

19.06.2019 (AMI) – Mittlerweile hat die Möhrenernte in vielen deutschen Anbaugebieten begonnen und das Importangebot zunehmend verdrängt. Im Übergang auf den Juli wird der Bedarf ausschließlich aus deutschem Anbau gedeckt werden.

Die knappe Marktversorgung mit Lagerware aus der Ernte 2018 hat zu einem zeitigen Start der Importsaison mit Frühmöhren geführt. Da auch frühe Möhren aus Südeuropa und Israel den Bedarf nur knapp decken konnten, war die Preissituation über Wochen sehr stabil. Erst mit dem Erntebeginn in Norditalien und Südwestfrankreich gaben die Preise etwas nach.

Noch sind auch die Erntemengen aus deutschem Anbau begrenzt, werden jedoch in der letzten Juniwoche mit steigenden Erträgen und dem Erntebeginn in den nördlicheren Anbauregionen weiter zunehmen. Damit wird der Bedarf des Einzelhandels im Übergang auf den Juli vollständig mit deutschen Möhren gedeckt werden können. Die Preise in den Lieferungen an den Einzelhandel haben saisonüblich etwas nachgegeben. Mitte Juni zahlten die Verbraucher für 1kg Möhren durchschnittlich 1,28 EUR, etwas weniger als in der Woche zuvor.

Behalten Sie die Entwicklungen am Möhrenmarkt mit der Markt Woche Möhren im Blick. Jeden Mittwoch werden Sie per E-Mail oder Fax über die aktuelle Markt- und Preissituation in Deutschland sowie den Nachbarländern informiert. Eine kurze Marktlage zu Bio-Möhren rundet den Bericht ab. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.




Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr