Deutschland | Zwiebelgemüse | Preise

Importzwiebeln geben hohes Preisniveau vor

04.07.2019 (AMI) – Mit dem Erntebeginn der überwinterten Saatzwiebeln im Südwesten Deutschlands setzt die Zwiebelsaison 2019 zu einem saisonüblichen Zeitpunkt ein. Erste deutsche Zwiebeln treffen auf einen hochpreisigen Importmarkt.

Mitte Juni begann die Ernte der überwinterten Saatzwiebeln in den klimatisch begünstigten Regionen Deutschlands, in der ersten Juliwoche sind erste Mengen im Einzelhandel verfügbar. Bis jetzt hatten überwiegend Zwiebeln aus Neuseeland den Bedarf gedeckt. Obwohl die Lieferungen von dort aufgrund der begrenzten Lagervorräte in Europa höher ausfielen als in anderen Jahren, liegen die Preise für Zwiebeln aus Neuseeland bis jetzt auf einem hohen Niveau.

Davon profitieren auch die ersten deutschen Winterzwiebeln, die in der aktuellen Woche verstärkt in den Handel gelangen. Die Ernte der Winterzwiebeln ist zügig vorangegangen und die Ware befindet sich nun im Lager. Mit dem hochsommerlichen Wetter steht die Ernte der Steckzwiebeln ebenfalls kurzfristig an, so dass ein nahtloser Anschluss gewährleistet ist. In der aktuellen Woche liegen die Preise für sortierte Winterzwiebeln mittlerer Kaliber im Schwerpunkt bei 72 und 73 EUR/100kg in Bigbags ab Station.

Wie werden sich die Zwiebelpreise in dieser Saison weiterentwickeln und welchen Einfluss haben internationale Entwicklungen auf die Preise in Deutschland? Mit dem wöchentlich erscheinenden Informationsdienst Markt Woche Zwiebeln erhalten Sie einen Überblick zur Situation auf dem Zwiebelmarkt in Deutschland, Europa und der Welt. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Zugang zum Expertenwissen der AMI.


Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr