Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Im Übergang auf spanischen Eissalat knappes Angebot

31.10.2019 (AMI) – Die Warenverfügbarkeit mit Eissalat aus dem deutschen Freilandanbau ist zum Monatsende deutlich zurückgegangen. Im Übergang auf spanische Ware kommt es zu einer äußerst knappen Angebotssituation und steigenden Preisen.

Die inländische Angebotssaison ist in dieser Woche weitgehend beendet. Nicht nur die Mengen sind deutlich zurückgegangen, auch die Qualität der letzten Anbausätze hat unter der regnerischen Witterung gelitten. Allerdings sind die letzten Restbestände gut zu vermarkten und erzielen sogar deutliche Preisaufschläge. Denn der Übergang auf die spanische Angebotssaison ist in diesem Jahr sehr holprig.

Die großen Strukturen des Lebensmitteleinzelhandels haben ihre Verkaufsprogramme in dieser Woche schon weitgehend auf spanische Ware umgestellt. Von dort fällt das Angebot aber bisher sehr dürftig aus. Das ist hauptsächlich auf die Auswirkungen der Unwetter im September zurückzuführen, wo es zu teilweise starken Schäden in den Kulturen gekommen ist.

Daher ist die Versorgung auf dem deutschen Markt inzwischen richtig knapp geworden. Diese Situation wird wohl auch noch bis zur nächsten Woche bestehen und sich nach Meinung von Marktbeteiligten sogar noch verschärfen. Die Preisentwicklung geht deshalb steil nach oben.

Behalten Sie die aktuelle Marktentwicklung bei Eissalat und anderen Blattsalaten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen eine wöchentliche Marktkommentierung einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.



Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr