Deutschland | Beerenobst | Marktversorgung

Weiterhin steigende Nachfrage nach Heidelbeeren erwartet

05.02.2020 (AMI) – Der Boom des Heidelbeermarktes kennt keine Grenzen mehr. Steigende Mengen aus Übersee und zahlreiche Angebotsaktionen befeuern die Nachfrage.

Der Lebensmitteleinzelhandel hat in der aktuellen 6. Woche die Heidelbeere wieder voll im Fokus. Es finden sich 31 Aktionen in den Werbeprospekten der Ketten und Regionalgesellschaften, damit werben nahezu zwei Drittel aller erfassten Einkaufsstätten für Heidelbeeren. Der Wert reicht bis an die werbeintensivsten Wochen während der Saison in Deutschland heran. Die Preise in den Aktionen gaben zur Vorwoche nochmals deutlich nach. Konventionell erzeugte Heidelbeeren werden zu Preisen zwischen 6,66 und 7,98 EUR/kg angeboten. Die Preisspanne für Bio-Heidelbeeren liegt mit 9,96 bis 15,92 EUR/kg deutlich darüber. Das gesamte Preisniveau liegt damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres.

Die starke Werbewoche und das im Vergleich zur 5. KW gesunkene Preisgefüge werden die Nachfrage voraussichtlich nochmals in die Höhe treiben. In der 5. Woche war die Käuferreichweite bereits etwas gestiegen, da auch die durchschnittlichen Verbraucherpreise um 9 % auf 8,48 EUR/kg sanken.

Das Gros der Heidelbeeren stammt weiterhin aus Chile und Peru. Aktuell werden die Hauptmengen der chilenischen Saison in Europa vermarktet. Aber auch Peru liefert weiterhin kontinuierlich große Mengen. Nach aktuellen Zahlen des peruanischen Exportverbandes Adex, stieg der Wert der Heidelbeerexporte im Jahr 2019 um über 50 % zum Vorjahr.

In Marokko und Spanien sind die ersten Heidelbeeren bereits gepflückt, doch nennenswerte Mengen werden nicht vor Ende Februar erwartet.

Wie entwickeln sich Angebot, Preis und Nachfrage nach Heidelbeeren weiter? Bleiben Sie mit Markt Saison Heidelbeeren und Markt aktuell Obst stets über die aktuellen Entwicklungen bei Heidelbeeren und anderem Beerenobst informiert. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.


Beitrag von Claudio Gläßer
Marktexperte Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr